Zartes Lamm in Weißwein mit Ofenkartoffeln :

March 10, 2025

Ein aromatisches, herzhaftes Lammgericht, das butterzart im Ofen gegart wird – zusammen mit würzigen, goldbraunen Kartoffeln. Die Weißwein-Marinade verleiht dem Fleisch eine unglaubliche Zartheit & Tiefe im Geschmack.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen!


Zutaten für 4 Personen

Für das Lamm:

  • 1 kg Lammfleisch (z. B. aus der Keule oder Schulter, in Stücke geschnitten)
  • 250 ml Weißwein (trocken)
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt oder im Ganzen leicht angedrückt)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5–6 Salbeiblätter
  • ½ TL Oregano
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 kleine Chilischote (optional für leichte Schärfe)
  • 3 EL Olivenöl

Für die Kartoffeln:

  • 800 g Kartoffeln (geschält & in kleine Stücke geschnitten)
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • ½ TL Oregano

Zubereitungszeit:

  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Marinieren: mind. 1 Stunde (besser 12 Stunden)
  • Backen: 90 Minuten

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Lamm marinieren

Lammfleisch in Stücke schneiden & in eine große Schüssel geben.
Weißwein, Knoblauch, Rosmarin, Lorbeerblätter, Salbei, Oregano, Salz, Pfeffer & Chilischote hinzufügen.
✅ Alles gut vermengen & das Fleisch mindestens 1 Stunde marinieren – besser über Nacht (12 Stunden) im Kühlschrank, damit es besonders zart wird.

💡 Tipp: Vor dem Garen das Fleisch 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit es gleichmäßiger gart.


2. Kartoffeln vorbereiten

Kartoffeln schälen & in kleine Würfel oder Spalten schneiden.
✅ Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin & Oregano würzen & gut vermengen.
✅ Auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder eine Auflaufform geben.

💡 Tipp: Falls du besonders knusprige Kartoffeln möchtest, kannst du sie vor dem Backen 10 Minuten in heißem Wasser vorkochen.


3. Lamm & Kartoffeln im Ofen garen

✅ Die marinierten Lammstücke mit der gesamten Marinade in die Auflaufform geben.
✅ Mit Alufolie abdecken & im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 60 Minuten backen.
✅ Nach 1 Stunde die Alufolie entfernen, damit das Fleisch & die Kartoffeln eine goldbraune Kruste bekommen.
✅ Weitere 30 Minuten offen backen, bis das Fleisch zart & die Kartoffeln knusprig sind.

💡 Tipp: Falls die Flüssigkeit zu schnell verdampft, während der letzten 30 Minuten etwas Weißwein oder Brühe nachgießen.


4. Servieren & genießen!

✅ Das Lamm mit den goldbraunen Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern servieren.
✅ Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Zitronenscheiben garnieren.

Das Ergebnis: Superzartes, aromatisches Lammfleisch in einer köstlichen Weißweinsauce – perfekt mit den knusprigen Kartoffeln!


Häufige Fragen & Profi-Tipps

1. Kann ich das Lamm auch in der Pfanne oder im Schmortopf zubereiten?

Ja!

  • In der Pfanne: Lammstücke scharf anbraten, dann mit Wein ablöschen & zugedeckt bei niedriger Hitze 60–90 Minuten schmoren. Kartoffeln separat garen.
  • Im Schmortopf: Fleisch mit Marinade & etwas Brühe bei niedriger Hitze 2–3 Stunden langsam garen.

💡 Tipp: In der Pfanne werden die Kartoffeln erst in den letzten 30 Minuten mitgegart.


2. Kann ich das Rezept mit anderem Fleisch machen?

Ja! Funktioniert auch mit:

  • Hähnchen (Backzeit: ca. 60 Minuten)
  • Schweinefleisch (Backzeit: ca. 90 Minuten)
  • Rindfleisch (Backzeit: 2–3 Stunden, da es länger braucht, um zart zu werden)

💡 Tipp: Falls du Rind verwendest, nimm einen kräftigeren Rotwein statt Weißwein.


3. Was passt dazu?

Weinempfehlung:

  • Zu Lamm: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein leichter Rotwein wie Pinot Noir.

Beilagen-Ideen:

  • Ein frischer Rucola- oder Tomatensalat mit Zitronendressing
  • Geröstetes Baguette oder Ciabatta zum Dippen in die Sauce
  • Ein cremiges Joghurt-Dip mit Knoblauch & Kräutern

Fazit: Zartes Lammfleisch mit goldbraunen Kartoffeln – einfach & köstlich!

Dieses Rezept ist perfekt für ein festliches Essen oder einen gemütlichen Abend! Die Kombination aus Weißwein, Kräutern & butterzartem Fleisch macht es unwiderstehlich.

Probier es aus & lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!