Tipps und köstliche Rezepte für jede Zubereitungsart :

April 3, 2025

Grünkohl ist ein vielseitiges Wintergemüse mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Ob gekocht, gedämpft oder gebraten – mit den richtigen Techniken bleibt er aromatisch, farbenfroh und bekömmlich. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Zubereitungsarten vor und geben kreative Rezeptideen, die Lust auf mehr machen.


1. Grünkohl in Wasser kochen

Klassisch, einfach und wirkungsvoll

Das Kochen in Wasser ist eine der ältesten und einfachsten Methoden, Grünkohl zuzubereiten.

Zubereitungsschritte:

  • Den Kohl in Viertel schneiden, beschädigte Blätter und den Strunk entfernen.
  • Gründlich mit kaltem Wasser und etwas weißem Essig waschen.
  • Wasser in einem großen Topf mit einer Prise Natron zum Kochen bringen – das hilft, die grüne Farbe zu erhalten.
  • Den Kohl ins kochende Wasser geben:
    • 10 Minuten blanchieren, um Bitterstoffe zu reduzieren.
    • 35 Minuten kochen für eine vollständige Garung.
  • Danach abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um die Farbe zu fixieren.

Tipp: Für ein milderes Aroma einfach eine Prise Kümmel oder Fenchelsamen ins Kochwasser geben.


2. Grünkohl dämpfen

Vitamine bewahren mit schonender Zubereitung

Das Dämpfen ist ideal, um Geschmack und Nährstoffe zu erhalten – besonders bei kurzer Garzeit.

So geht’s:

  • Den Strunk entfernen und den Kohl fein schneiden.
  • In einen Dämpfeinsatz über kochendem Wasser legen, mit etwas Salz und Natron.
  • Garzeit:
    • 10 Minuten für fein geschnittenen Kohl.
    • 15 Minuten für ganze Blätter.

Serviervorschlag: Mit Gewürzen, geröstetem Sesam oder einem Spritzer Sojasoße verfeinern – für eine asiatische Note.


3. Geschmorter Grünkohl

Herzhaft und aromatisch – ein wärmendes Gericht

Ein geschmorter Grünkohl-Eintopf ist das perfekte Wohlfühlessen für kalte Tage.

Zutaten:

  • 1 Kopf Grünkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schuss Olivenöl
  • Gewürze: Pfeffer, Thymian, Lorbeer
  • 1 Glas Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Grünkohlblätter 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen.
  2. In einem Schmortopf Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  3. Karotten und Kartoffeln würfeln, hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
  4. Brühe und Gewürze dazugeben, abdecken und bei schwacher Hitze 35 Minuten schmoren lassen.

Variation: Mit Kichererbsen ergänzen – für eine pflanzliche Proteinquelle.


4. Grünkohl asiatisch angebraten

Schnell, gesund und voller Geschmack

Die Wok-Zubereitung bringt Frische und Würze auf den Teller – perfekt für alle, die es eilig haben.

Zutaten:

  • 1 Kopf Grünkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer
  • 1 Stängel Zitronengras (optional)
  • 1 Glas Gemüsebrühe
  • Sojasoße
  • Sesamöl oder Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Grünkohl 10 Minuten blanchieren und abgießen.
  2. Öl im Wok bei starker Hitze erhitzen.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, Karotten in Julienne schneiden – alles 2 Minuten anbraten.
  4. Grünkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Brühe und Sojasoße ablöschen, ein paar Minuten einkochen lassen.

Serviervorschlag: Dazu passen Reisnudeln oder Basmatireis.


5. Einfache Rezepte mit Grünkohl

Für den Alltag – schnell, gesund und lecker

Gefüllter Grünkohl neu interpretiert

Statt der klassischen Fleischfüllung gibt es hier eine vegane Alternative:

  • Füllung aus roten Linsen, Champignons, Schalotten und Gewürzen zubereiten.
  • Mit frischem Thymian abschmecken.
  • Die gefüllten Blätter in würziger Gemüsebrühe garen.

Schnelle Grünkohlsuppe

Ein unkompliziertes, nährstoffreiches Gericht für jeden Tag.

Zutaten:

  • 1 Kopf Grünkohl
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lauch
  • 1 Kartoffel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Pfeffer, Thymian

Zubereitung:

  1. Grünkohl 5 Minuten blanchieren und abgießen.
  2. Zwiebel in etwas Öl anbraten.
  3. Gemüse würfeln, hinzufügen, mit Brühe aufgießen.
  4. 30 Minuten köcheln lassen.

Tipp: Mit geröstetem Vollkornbrot servieren – für extra Genuss und Sättigung.


Fazit: Grünkohl ist vielseitig und einfach zuzubereiten

Ob gekocht, gedämpft, geschmort oder im Wok – Grünkohl bietet unzählige Möglichkeiten für gesunde und schmackhafte Gerichte. Mit ein paar Tricks bleibt er farbintensiv, aromatisch und bekömmlich. Lass dich von den Rezepten inspirieren und bring Abwechslung in deine Küche.