Einleitung:
Diese Spinat-Quiche ist eine perfekte Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Füllung und herzhaftem Käse. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an Nährstoffen, sodass sie eine wunderbare Wahl für ein gesundes Mittag- oder Abendessen ist.
Das Rezept eignet sich hervorragend für Vegetarier und kann nach Belieben mit anderen Zutaten wie Pilzen oder Tomaten ergänzt werden.
Zutaten für eine Quiche (26 cm Form):
Für den Teig:
- 100 g kalte Butter
- 2 Tassen Weizenmehl (ca. 250 g)
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 3 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 300 g frischer Spinat (gewaschen und grob gehackt)
- 2 mittelgroße Zwiebeln (gewürfelt)
- 1 EL Öl (zum Anbraten)
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL rote Paprika (optional, für eine leichte Schärfe)
- 100 g Feta-Käse (zerkrümelt)
- 1 Päckchen Sahne (200 ml)
- 1 Ei
Zum Überbacken:
- 100 g geriebener Cheddar-Käse
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Den Mürbeteig vorbereiten
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, damit sie sich leichter in den Teig einarbeiten lässt.
- Mehl, Salz, Ei und Wasser in eine Schüssel geben.
- Die Butter hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig für 10–15 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser ausrollen lässt.
💡 Tipp: Achte darauf, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig schön mürbe wird.
2. Den Teig vorbacken
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf die Größe der 26 cm großen Auflaufform ausrollen.
- Den Teig in die Form legen und gleichmäßig verteilen.
- Mit einer Gabel mehrfach einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
- Im heißen Ofen für 20–25 Minuten vorbacken, bis der Boden leicht goldbraun ist.
💡 Tipp: Falls der Teig während des Backens Blasen wirft, kann er mit einer weiteren Gabel vorsichtig eingestochen werden.
3. Die Spinatfüllung zubereiten
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin anbraten, bis sie weich sind.
- Den Spinat hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten.
- Salz, schwarzen Pfeffer und rote Paprika dazugeben.
- Sobald der Spinat zusammengefallen ist, die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
💡 Tipp: Falls der Spinat viel Flüssigkeit verliert, sollte er vor der Weiterverarbeitung leicht ausgedrückt werden.
4. Die Füllung in den Teig geben
- Nach dem Abkühlen ein Ei, Sahne und Feta-Käse zum Spinat geben und gut vermengen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen.
- Den geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig darüberstreuen.
💡 Tipp: Falls du eine intensivere Käsenote möchtest, kannst du noch etwas Parmesan hinzufügen.
5. Die Quiche fertig backen
- Die gefüllte Quiche bei 200 °C für 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
- Nach dem Backen die Quiche einige Minuten abkühlen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
💡 Tipp: Falls der Käse zu schnell bräunt, die Quiche für die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken.
Servieren und genießen
- Die Quiche in Stücke schneiden und warm servieren.
- Sie schmeckt hervorragend mit einem frischen Salat oder einer Joghurt-Kräuter-Sauce.
- Auch kalt ist sie ein Genuss und eignet sich ideal für Meal-Prep oder als Snack für unterwegs.
💡 Tipp: Diese Quiche kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und lässt sich problemlos aufwärmen.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest:
1. Der Teig wird zu hart oder brüchig
➡ Mögliche Ursache: Zu wenig Butter oder zu lange geknetet.
➡ Lösung: Den Teig nur kurz verkneten und ausreichend Butter verwenden.
2. Die Füllung wird zu flüssig
➡ Mögliche Ursache: Der Spinat wurde nicht gut abgetropft.
➡ Lösung: Den Spinat nach dem Anbraten gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
3. Die Quiche ist zu weich und nicht richtig durchgebacken
➡ Mögliche Ursache: Die Füllung war zu feucht oder die Backzeit zu kurz.
➡ Lösung: Die Backzeit um 5–10 Minuten verlängern und prüfen, ob die Masse gestockt ist.
Fazit – Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit:
Diese Spinat-Quiche ist eine köstliche und gesunde Alternative zu klassischen herzhaften Kuchen. Mit knusprigem Teig, cremiger Füllung und würzigem Käse ist sie nicht nur ein Genuss, sondern auch einfach zuzubereiten.
Ideal als Mittagessen, Abendessen oder Party-Snack, passt sie zu vielen Gelegenheiten und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Probier es aus und genieße ein leckeres, sättigendes Gericht!
Guten Appetit!