Ein italienischer Klassiker, einfach und authentisch
Die Spaghetti Carbonara ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. Was sie so besonders macht, ist ihre Einfachheit: Mit nur wenigen hochwertigen Zutaten wie Pasta, Speck, Eiern und Parmesan zauberst du ein cremiges und geschmacklich intensives Gericht.
In diesem Artikel findest du das traditionelle Rezept für Spaghetti Carbonara, wie es ursprünglich in Italien zubereitet wird – ohne Sahne, mit viel Geschmack und der perfekten Konsistenz. Außerdem gebe ich dir hilfreiche Tipps, damit deine Carbonara jedes Mal gelingt.
Zutaten für 4 Personen
Für die Carbonara:
- 400 g Spaghetti
- 30 g Salz (für das Kochwasser, ca. 10 g pro Liter Wasser)
- 250 g Speck (z. B. Pancetta oder Bacon, fein gewürfelt)
- 4 Eier (1 Ei pro Person, plus 1 zusätzliches Eigelb für mehr Cremigkeit)
- 100 g geriebener Parmesan (plus etwas extra zum Garnieren)
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Spaghetti kochen
1️⃣ Wasser aufsetzen:
- Bringe etwa 3 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen.
- Füge 30 g Salz hinzu – das klingt nach viel, ist aber wichtig, um den Nudeln den richtigen Geschmack zu verleihen.
2️⃣ Spaghetti kochen:
- Gib die Spaghetti ins kochende Wasser und koche sie gemäß der Packungsanleitung al dente (meist ca. 8–9 Minuten).
- Rühre gelegentlich um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
3️⃣ Kochwasser aufbewahren:
- Kurz vor dem Abgießen schöpfe etwa 100 ml des Nudelwassers ab und stelle es beiseite. Dieses stärkehaltige Wasser hilft später, die Sauce cremig zu machen.
- Die Spaghetti nach dem Kochen nicht abschrecken, sondern abtropfen lassen.
2. Speck anbraten
1️⃣ Pfanne vorbereiten:
- Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
2️⃣ Speck anbraten:
- Gib den fein gewürfelten Speck in die Pfanne und brate ihn langsam knusprig an.
- Während des Bratens tritt das Fett aus dem Speck aus, das der Carbonara später ihren intensiven Geschmack verleiht.
3️⃣ Beiseite stellen:
- Sobald der Speck knusprig ist, nimm die Pfanne vom Herd und lass den Speck etwas abkühlen.
3. Eier-Parmesan-Mischung vorbereiten
1️⃣ Eier verquirlen:
- Gib die 4 Eier und 1 zusätzliches Eigelb in eine Schüssel und verquirle sie gut mit einer Gabel oder einem Schneebesen.
2️⃣ Parmesan hinzufügen:
- Rühre den geriebenen Parmesan unter die Eimasse, bis eine dickflüssige, gleichmäßige Sauce entsteht.
3️⃣ Würzen:
- Füge eine großzügige Menge frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Salz ist nicht nötig, da der Speck und der Parmesan bereits ausreichend Würze enthalten.
4. Spaghetti mit Speck mischen
1️⃣ Spaghetti in die Pfanne geben:
- Gib die heißen, abgetropften Spaghetti direkt in die Pfanne mit dem Speck.
- Füge 2–3 Esslöffel Kochwasser hinzu, damit die Pasta schön saftig bleibt.
2️⃣ Gut durchmischen:
- Vermenge die Spaghetti gründlich mit dem Speck und dem ausgelassenen Fett.
5. Eier-Parmesan-Mischung hinzufügen
1️⃣ Pfanne von der Hitze nehmen:
- Die Pfanne sollte nun nicht mehr auf direkter Hitze stehen, da die Eier sonst stocken und Rührei entstehen würde.
2️⃣ Sauce einarbeiten:
- Gieße die Eier-Parmesan-Mischung über die heißen Spaghetti und rühre sofort kräftig um.
- Die Resthitze der Spaghetti und der Pfanne genügt, um die Sauce zu erwärmen und sie cremig werden zu lassen.
3️⃣ Konsistenz anpassen:
- Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas mehr Kochwasser hinzu, bis sie die gewünschte Cremigkeit erreicht.
6. Servieren
1️⃣ Portionieren:
- Teile die Spaghetti Carbonara sofort auf Teller auf. Die Pasta sollte heiß serviert werden, damit sie ihren Geschmack und ihre Textur behält.
2️⃣ Garnieren:
- Bestreue die Spaghetti mit etwas zusätzlichem Parmesan und frisch gemahlenem Pfeffer.
3️⃣ Genießen:
- Serviere die Carbonara direkt, am besten mit einem Glas italienischem Weißwein – buon appetito!
Tipps und Tricks für die perfekte Carbonara
- Hochwertige Zutaten verwenden:
- Der Geschmack der Carbonara steht und fällt mit den Zutaten. Verwende echten Pancetta (italienischer Speck) und frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino Romano.
- Die richtige Konsistenz:
- Die perfekte Carbonara-Sauce ist cremig und nicht trocken. Das zusätzliche Eigelb und das stärkehaltige Nudelwasser sorgen für die richtige Textur.
- Richtig umrühren:
- Rühre die Eier-Parmesan-Mischung schnell unter die heißen Spaghetti, damit die Sauce cremig wird und die Eier nicht stocken.
- Nie Sahne verwenden:
- In der traditionellen Carbonara hat Sahne nichts verloren. Die Cremigkeit entsteht allein durch die Kombination von Eiern, Parmesan und Nudelwasser.
- Variationen:
- Für einen modernen Twist kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Doch das Originalrezept bleibt puristisch.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich Carbonara auch mit anderen Pastasorten machen?
Ja, traditionell wird Carbonara mit Spaghetti zubereitet, aber du kannst auch andere lange Nudeln wie Tagliatelle, Linguine oder Bucatini verwenden.
2. Kann ich Speck durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, für eine vegetarische Version kannst du geräuchertes Paprikapulver oder gebratene Zwiebeln verwenden, um ein ähnliches Aroma zu erzielen.
3. Kann ich die Carbonara aufwärmen?
Carbonara schmeckt frisch am besten. Falls Reste bleiben, erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne mit einem Spritzer Milch oder Wasser, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Fazit: Ein italienischer Genuss für jede Gelegenheit
Spaghetti Carbonara ist ein Gericht, das trotz seiner Einfachheit unglaublich raffiniert schmeckt. Mit wenigen Zutaten und etwas Fingerspitzengefühl zauberst du ein authentisches italienisches Essen, das sowohl Alltagsküche als auch feine Kulinarik sein kann.
Buon appetito und viel Spaß beim Nachkochen!