Ein Schokoladenpuddingkuchen ist das perfekte Dessert für alle Schokoladenliebhaber. Er ist unglaublich weich, cremig und hat eine glänzende, seidige Textur. Das Beste? Dieses Rezept kommt ohne Backen aus und kann sogar in einem Milchkarton als Kuchenform zubereitet werden!
Lasst uns gemeinsam diesen super einfachen und köstlichen Schokoladenpuddingkuchen zubereiten.
Zutaten für einen Kuchen (ca. 21 x 8 x 6 cm)
Für den Schokoladenpudding:
- 200 g dunkle Schokolade (mind. 50 % Kakaoanteil)
- 750 ml Milch
- 80 g Zucker (ca. 6 EL)
- 7 g Agar-Pulver (ca. 1 EL)
Extras & Toppings (optional):
- Kakaopulver zum Bestäuben
- Vanilleeis oder frische Beeren zum Servieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Schokolade vorbereiten
✅ Die Schokolade grob hacken, damit sie später schneller schmilzt.
✅ Beiseitestellen und den köstlichen Schokoladenduft genießen (aber nicht naschen! ).
Tipp: Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver wird der Schokoladengeschmack.
2. Milch & Agar-Pulver erhitzen
✅ 500 ml Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
✅ Zucker und Agar-Pulver hinzufügen und gut verrühren, damit sich alles auflöst.
✅ Die restlichen 250 ml Milch hinzufügen und weiter rühren.
Wichtig: Agar muss gut gelöst sein, sonst wird der Kuchen nicht fest.
3. Milch sanft erhitzen & aufpassen!
✅ Die Milch bei mittlerer bis niedriger Hitze langsam zum Simmern bringen (nicht kochen lassen!).
✅ Regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt.
✅ Sobald sich Dampf und kleine Bläschen bilden, den Herd ausschalten.
Tipp: Milch kann schnell überkochen – also gut im Auge behalten!
4. Die Schokolade schmelzen & vermischen
✅ Die gehackte Schokolade in die heiße Milch geben.
✅ Bei schwacher Hitze langsam rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
✅ Die Mischung sollte glatt und seidig sein.
Tipp: Falls die Schokolade zu schnell schmilzt, vom Herd nehmen und weiter rühren.
5. Die Kuchenform vorbereiten
✅ Falls keine Kuchenform vorhanden ist, kann ein sauberer Milchkarton als Form verwendet werden.
✅ Den oberen Teil des Milchkartons abschneiden – fertig ist die improvisierte Kuchenform!
✅ Alternativ eine rechteckige Silikonform oder eine klassische Kastenform (21 cm x 8 cm x 6 cm) verwenden.
Tipp: Eine dünne Schicht Öl oder Backpapier erleichtert das spätere Herauslösen.
6. Die Masse in die Form gießen
✅ Die Schokoladenmasse langsam und vorsichtig in die Form gießen.
✅ Falls sich Blasen bilden, die Masse mit einem Essstäbchen umrühren und die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen.
Tipp: Langsames Eingießen verhindert Luftblasen.
7. Kühlen & fest werden lassen
✅ Den Kuchen für 1–1,5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bis er fest ist.
✅ Falls die Oberfläche uneben ist, mit einem Messer leicht glätten.
Tipp: Agar erstarrt schneller als Gelatine, also nicht zu lange im Kühlschrank lassen!
8. Den Kuchen aus der Form lösen
✅ Falls eine feste Form verwendet wurde, die Ränder mit einem warmen Messer leicht einschneiden.
✅ Den Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und auf einen Teller geben.
Tipp: Falls ein Milchkarton verwendet wurde, einfach aufschneiden und den Kuchen herausklopfen.
9. Servieren & genießen
✅ Den Schokoladenpuddingkuchen in gleichmäßige Scheiben schneiden.
✅ Nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben oder mit Vanilleeis & Beeren servieren.
Das Ergebnis: Ein ultraweicher, glänzender Schokoladenpuddingkuchen, der einfach auf der Zunge zergeht!
Häufige Fragen & Tipps
1. Warum wurde mein Kuchen nicht fest?
- Agar-Pulver nicht richtig aufgelöst – immer gründlich rühren.
- Nicht lange genug gekühlt – mind. 1 Stunde im Kühlschrank lassen.
2. Kann ich Gelatine statt Agar verwenden?
- Ja, aber die Menge muss angepasst werden:
- Statt 7 g Agar-Pulver → 10 g Gelatine (5 Blatt Gelatine) verwenden.
- Die Gelatine zuerst in kaltem Wasser einweichen, dann in die warme Milch rühren.
3. Kann ich eine andere Schokolade verwenden?
- Ja! Weiße Schokolade oder Milchschokolade ergeben ebenfalls einen köstlichen Puddingkuchen.
- Falls die Schokolade süßer ist, die Zuckermenge etwas reduzieren.
Fazit: Ein einfaches & himmlisches Dessert
Dieser Schokoladenpuddingkuchen ist eine perfekte Mischung aus Pudding und Kuchen – superweich, cremig und voller Schokoladengeschmack! Ganz ohne Backen ist dieses Dessert im Handumdrehen fertig und eignet sich für jede Gelegenheit.
Probiert es aus und überrascht eure Liebsten mit diesem schokoladig