Saltimbocca alla Romana – Ein italienischer Klassiker!

February 1, 2025

Zartes Kalbfleisch, würziger Parmaschinken & aromatischer Salbei

Saltimbocca alla Romana ist ein traditionelles italienisches Gericht, das seinen Ursprung in der römischen Küche hat. „Saltimbocca“ bedeutet wörtlich „springt in den Mund“ – und genau das tut dieses köstliche Gericht!

Die Kombination aus zartem Kalbfleisch, herzhaftem Parmaschinken und aromatischem Salbei, abgerundet mit einer feinen Weißwein-Butter-Soße, macht Saltimbocca zu einem wahren Gaumenschmaus.

Dieses Rezept ist einfach, schnell zubereitet und voller italienischer Aromen – ideal für ein besonderes Abendessen!


1. Warum Saltimbocca alla Romana?

Schnelle Zubereitung → In nur 30 Minuten fertig!
Authentischer Geschmack → Ein Originalrezept direkt aus Italien 🇮🇹
Perfekt für Gäste → Edles Gericht mit wenigen Zutaten
Wenig Aufwand, viel Genuss → Eine einfache, aber geschmacklich raffinierte Spezialität

💡 Tipp: Am besten schmeckt Saltimbocca mit hochwertigen Zutaten – frisches Kalbfleisch, original Parmaschinken und aromatischer Salbei sind hier das A & O!


2. Zutaten für 4 Personen

Für die Saltimbocca:

  • 4–6 Kalbsschnitzel (dünn geschnitten, ca. 100–120 g pro Stück)
  • 4–6 Scheiben Parmaschinken (oder San-Daniele-Schinken)
  • 4–6 frische Salbeiblätter
  • 100 g Mehl (Weizenmehl Typ 00 oder Universalmehl)
  • 50 g Butter
  • 2 EL Olivenöl

Für die Weißwein-Butter-Soße:

  • 100 ml trockener Weißwein (z. B. Pinot Grigio oder Soave)
  • 50 ml Kalbsfond oder Gemüsebrühe (optional, für mehr Geschmack)
  • 1 TL kalte Butter (für die Bindung der Soße)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zum Fixieren:

  • Zahnstocher

3. Zubereitung – Schritt für Schritt

1️⃣ Kalbsschnitzel vorbereiten

  1. Die Kalbsschnitzel auf ein Schneidebrett legen.
  2. Mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen, bis sie ca. 3–5 mm dünn sind.
  3. Jedes Schnitzel mit einer Scheibe Parmaschinken belegen.
  4. Ein Salbeiblatt mittig auf den Schinken legen.
  5. Mit einem Zahnstocher fixieren, damit Schinken & Salbei gut halten.

💡 Tipp: Das Fleisch nicht zu stark klopfen, damit die Fasern nicht zerstört werden!


2️⃣ Mehl vorbereiten & Schnitzel panieren

  1. Die vorbereiteten Kalbsschnitzel leicht salzen & pfeffern (Achtung: Parmaschinken ist bereits salzig!).
  2. Mehl auf einem Teller verteilen.
  3. Die Schnitzel leicht in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.

💡 Tipp: Das Mehl sorgt für eine leichte Kruste und hilft, die Soße besser zu binden!


3️⃣ Anbraten – Für perfekte Röstaromen

  1. Butter & Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Die Schnitzel mit der Fleischseite nach unten in die heiße Pfanne legen.
  3. 1–2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  4. Schnell wenden & auf der Schinken-Seite kurz anbraten, bis der Schinken leicht knusprig ist.
  5. Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen und warm halten (z. B. in Alufolie wickeln oder im Ofen bei 50 °C warm stellen).

💡 Tipp: Nicht zu lange braten, damit das Fleisch schön saftig bleibt!


4️⃣ Die Weißwein-Butter-Soße

  1. Den Bratensatz in der Pfanne lassen – das gibt der Soße Geschmack!
  2. Mit Weißwein ablöschen und den Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen.
  3. Falls vorhanden, Kalbsfond oder Gemüsebrühe hinzufügen.
  4. Die Soße bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht sämig wird.
  5. 1 TL kalte Butter einrühren, damit die Soße schön glänzt.
  6. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

💡 Tipp: Die Butter erst am Ende einrühren – so wird die Soße besonders cremig!


5️⃣ Servieren & genießen!

  1. Zahnstocher aus den Schnitzeln entfernen.
  2. Saltimbocca auf Tellern anrichten & mit der Weißwein-Butter-Soße beträufeln.
  3. Dazu passen Kartoffelpüree, Polenta oder knuspriges Ciabatta.

💡 Tipp: Ein Glas trockener Weißwein rundet das Gericht perfekt ab!


4. Profi-Tipps für das beste Saltimbocca

Nicht zu lange braten: → Kalbfleisch wird schnell trocken, daher nur kurz anbraten!
Richtigen Schinken wählen:Parmaschinken oder San-Daniele-Schinken sorgen für besten Geschmack.
Nicht zu viel Salz verwenden: → Der Schinken gibt bereits viel Würze!
Butter für die Soße kalt hinzufügen: → Das sorgt für eine samtige Konsistenz.
Weißwein reduzieren: → Dadurch entsteht eine aromatische Soße mit feiner Säure.


5. Häufige Fragen (FAQ)

1. Kann ich statt Kalbfleisch auch Hähnchen oder Schwein verwenden?

Ja!

  • Hähnchen: Etwas länger braten, damit es durchgegart ist.
  • Schwein: Am besten Schweinerücken oder -lende verwenden.

2. Welcher Wein passt am besten?

Ein trockener Weißwein, z. B. Pinot Grigio, Soave oder Chardonnay.

3. Kann ich Saltimbocca vorbereiten?

Ja! Das Fleisch kann vorbereitet & mehliert werden – einfach kurz vor dem Servieren braten.

4. Welche Beilage passt dazu?

  • Kartoffelpüree oder Polenta
  • Knuspriges Ciabatta zum Dippen
  • Grüner Salat mit Zitronendressing

5. Kann ich die Soße noch intensiver machen?

Ja! Einfach einen Schuss Sahne oder etwas Zitronensaft hinzufügen.


6. Fazit – Ein italienischer Genussmoment! 🇮🇹

Saltimbocca alla Romana ist ein wunderbar aromatisches Gericht, das mit wenigen Zutaten & wenig Aufwand zubereitet werden kann.

Perfekt für ein schnelles, aber raffiniertes Abendessen!

Jetzt nachkochen & genießen!

Buon appetito!