Hallo meine Freunde! Schön, dass ihr da seid.
Heute gibt es ein besonders leckeres und einfaches Rezept: herzhafte Hähnchen-Mais-Puffer! Diese kleinen Pfannengerichte sind außen leicht knusprig, innen saftig und durch den Mais schön süßlich-würzig. Perfekt als schnelles Mittagessen, Abendessen oder Snack – auch super für Kinder!
Mit nur wenigen Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast, zauberst du in nur 30 Minuten eine sättigende Mahlzeit voller Geschmack.
Zutaten für 4 Portionen:
- 3 Stück Hähnchenbrustfilet (insgesamt ca. 400–500 g)
- 2 Eier
- 150 g Dosenmais, abgetropft
- 2 EL Sauerrahm (alternativ: Schmand oder Joghurt)
- 2–3 EL Mehl (z. B. Weizenmehl Typ 405)
- ½ TL Salz (nach Geschmack)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½ TL getrockneter Knoblauch (oder 1 frische Zehe, fein gehackt)
- 1–2 EL gehackte Petersilie (frisch oder tiefgekühlt)
- Olivenöl oder Pflanzenöl zum Braten
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 15 Minuten
- Braten: ca. 10 Minuten
- Gesamtzeit: etwa 25–30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1️⃣ Hähnchen vorbereiten
Schneide das Hähnchenfilet in sehr kleine Würfel oder hacke es mit einem scharfen Messer fein. Wer mag, kann auch einen Zerkleinerer oder Mixer verwenden – aber Vorsicht: Es soll nicht zu fein werden, eher stückig bleiben!
2️⃣ Zutaten vermengen
Gib das geschnittene Hähnchen in eine große Schüssel. Füge Mais, Eier, Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Petersilie und 2 EL Mehl hinzu.
Gut umrühren, bis eine leicht dickliche, aber formbare Masse entsteht. Wenn der Teig zu flüssig ist, einfach noch 1 EL Mehl dazugeben.
Tipp: Die Masse kann auch 10 Minuten im Kühlschrank ruhen – das erleichtert das Formen.
3️⃣ Braten
Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs in die Pfanne setzen und leicht flach drücken. Von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten, bis das Hähnchen durch ist.
Tipp: Nicht zu hoch erhitzen, damit die Puffer schön durchgaren und nicht außen verbrennen.
Serviervorschläge:
Diese Puffer sind herrlich vielseitig und lassen sich wunderbar kombinieren mit:
- Grünem Salat mit Joghurt-Zitronen-Dressing
- Reis oder Kartoffelpüree
- Frischem Baguette oder Fladenbrot
- Tomaten- oder Paprikasalsa
- Knoblauch-Joghurt-Dip oder süßem Chili-Dip
Tipps & Variationen:
Fleisch-Alternativen:
Du kannst auch Putenbrust, Reste von Brathähnchen oder Hähnchenhack verwenden. Sogar Fischfilet (z. B. Lachs) funktioniert wunderbar!
Mit Käse verfeinern:
Eine Handvoll geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler) gibt den Puffern eine würzige Note und macht sie besonders saftig.
Mit Gemüse:
Füge fein geriebene Zucchini, Karotten oder Paprika hinzu – so bekommst du mehr Farbe und Vitamine auf den Teller.
Meal Prep:
Die Puffer lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne anbraten oder bei 150 °C im Ofen erwärmen.
Aus welcher Stadt schaust du meine Rezepte?
Ich freue mich riesig über alle, die meine Rezepte aus der ganzen Welt entdecken und ausprobieren!
Schreib doch in die Kommentare oder unter das Video, aus welchem Land oder welcher Stadt du kommst. Ich lese alles und freue mich sehr über eure Rückmeldungen.
Fazit – Einfache Alltagsküche mit viel Geschmack
Diese Hähnchen-Mais-Puffer sind:
- schnell gemacht,
- sättigend und lecker,
- ideal für Kinder, Gäste und Meal Prep,
- flexibel abwandelbar,
- und perfekt für jede Jahreszeit.
Egal ob zum Mittagessen, für die Brotdose oder als Abendessen nach einem langen Tag – dieses Rezept ist ein kleiner Küchenretter, der garantiert gelingt.
Also: Pfanne an, Löffel raus – los geht’s!