Pfannkuchen Grundrezept : Einfach, lecker und vielseitig :

February 19, 2025

Einleitung

Pfannkuchen sind ein echter Klassiker – schnell gemacht, fluffig und vielseitig einsetzbar. Ob süß oder herzhaft, sie lassen sich nach Belieben füllen und genießen.

Mit diesem Grundrezept für Pfannkuchenteig erhältst du eine perfekte Basis, die du nach Geschmack variieren kannst.


Zutaten für ca. 6–8 Pfannkuchen

  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Etwas Öl oder Butter (zum Braten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Teig vorbereiten

  • Die Eier mit der Prise Salz in einer Schüssel verquirlen.
  • Etwa die Hälfte des Mehls hinzufügen und gut verrühren.
    💡 Tipp: So entstehen weniger Klümpchen, als wenn du die Eier direkt mit der Milch verrührst.
  • Dann die Hälfte der Milch und das restliche Mehl einrühren und nochmals gut vermengen.
  • Nun die restliche Milch hinzufügen und weiterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

💡 Tipp: Falls doch Klümpchen entstehen, kannst du den Teig kurz durch ein Sieb passieren oder mit einem Stabmixer glatt mixen.


2. Teig ruhen lassen

  • Den Teig für ca. 30–60 Minuten ruhen lassen.
    💡 Warum? Das Mehl kann quellen, wodurch die Pfannkuchen elastischer und geschmeidiger werden.

3. Pfannkuchen braten

  • Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten (mit Öl oder Butter).
  • Eine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  • Bei mittlerer Hitze backen, bis sich kleine Blasen bilden und die Unterseite goldbraun ist.
  • Den Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun braten.

💡 Tipp: Falls du sehr dünne Crêpes möchtest, kannst du den Teig mit etwas mehr Milch verdünnen.


Variationen – Süß oder herzhaft genießen

Süße Pfannkuchen-Ideen

Mit Zimt & Zucker – ein echter Klassiker
Mit Honig oder Ahornsirup
Mit Schokoaufstrich und Bananen
Mit Eiscreme und frischen Beeren

Herzhafte Pfannkuchen-Ideen

Mit Käse und Kräuterquark
Mit Schinken und Frischkäse
Mit Spinat und Feta

💡 Tipp: Für herzhafte Pfannkuchen kannst du den Teig mit Kräutern, Pfeffer oder geriebenem Käse würzen.


Häufige Fehler und wie du sie vermeidest :

1. Der Teig ist klumpig

Mögliche Ursache: Das Mehl wurde zu schnell mit der Milch vermischt.
Lösung: Erst mit den Eiern vermengen, dann nach und nach Milch einrühren.

2. Die Pfannkuchen reißen beim Wenden

Mögliche Ursache: Der Teig wurde nicht lange genug geruht oder es fehlt Ei als Bindemittel.
Lösung: Die Ruhezeit einhalten und bei Bedarf ein zusätzliches Ei hinzufügen.

3. Die Pfannkuchen werden zäh oder zu trocken

Mögliche Ursache: Zu viel Mehl oder zu wenig Flüssigkeit.
Lösung: Falls der Teig zu dick ist, etwas mehr Milch hinzufügen.


Fazit – Das perfekte Basisrezept für Pfannkuchen

Mit diesem einfachen Grundrezept kannst du schnell und unkompliziert köstliche Pfannkuchen zubereiten. Ob süß oder herzhaft, sie lassen sich nach Lust und Laune variieren.

Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!