Ein einfaches Rezept, das immer gelingt und auf keiner Tafel fehlen sollte: Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Butter. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und zart – sie passen hervorragend zu Fleisch, Fisch oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein Gericht, das bei der ganzen Familie beliebt ist.
Zutaten für 4–6 Personen
- 1 kg Kartoffeln (Sorte nach Wahl, geschält und in Spalten geschnitten)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 EL geschmolzene Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisch gehackte Petersilie (optional, zum Garnieren)
Zubereitungszeit
- Vorbereitung: ca. 10 Minuten
- Backzeit: 30–40 Minuten
- Gesamtzeit: 40–50 Minuten
- Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
Schritt 1: Backofen vorheizen
Zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen (entspricht Stufe 6–7 bei einem Gasherd).
Ein Backblech mit Backpapier oder einem Silikon-Backmatte auslegen, damit die Kartoffeln nicht haften bleiben und gleichmäßig bräunen.
Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten
Die geschälten Kartoffeln werden in gleichmäßige Spalten oder Viertel geschnitten, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
In einer großen Schüssel die Kartoffelspalten mit dem fein gehackten Knoblauch und der geschmolzenen Butter vermengen. Alles gründlich durchmischen, sodass jede Kartoffel gut umhüllt ist.
Die gewürzten Kartoffeln nun in einer einzigen Lage auf dem vorbereiteten Blech verteilen – so werden sie rundum knusprig und nicht matschig.
Schritt 3: Würzen und backen
Die Kartoffeln mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack bestreuen.
Das Blech in den Ofen geben und die Kartoffeln 30 bis 40 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden.
Die genaue Backzeit kann je nach Ofen und Kartoffelsorte leicht variieren – die Kartoffeln sind fertig, wenn sie außen goldbraun und innen weich sind.
Schritt 4: Servieren und garnieren
Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kartoffeln einige Minuten ruhen lassen, damit sie außen ihre Knusprigkeit behalten.
Vor dem Servieren kann man sie mit frisch gehackter Petersilie bestreuen – das bringt Frische, Farbe und rundet das Aroma ab.
Am besten werden die Ofenkartoffeln heiß serviert – direkt aus dem Ofen auf den Teller.
Serviervorschläge – vielseitig und beliebt
Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Butter sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen Gerichten:
Zu Fleisch:
- Mit Brathähnchen oder gegrillten Hähnchenschenkeln
- Als Beilage zu Rinderbraten, Lammkeule oder Kalbsfilet
- Zu Grillgerichten wie Würstchen, Spießen oder Steak
Zu Fisch:
- Mit Lachs, Kabeljau oder Dorade, im Ofen gebacken oder auf der Haut gebraten
- Mit einer leichten Zitronen-Kräuter-Sauce oder einem Joghurtdip serviert
Als Hauptgericht:
- Mit einem grünen Salat, zum Beispiel aus Rucola, Tomaten und einem Zitrusdressing
- Zusammen mit gegrilltem Gemüse oder einem Spiegelei für eine einfache vegetarische Mahlzeit
Tipps und Variationen für mehr Genuss
Dieses Basisrezept kann nach Lust und Laune abgewandelt und verfeinert werden. Hier ein paar beliebte Ideen:
Für extra Knusprigkeit:
- Die Kartoffeln nach dem Garen für 5 Minuten unter den Grill schieben, um eine besonders knusprige Oberfläche zu erzielen.
Für eine würzige Note:
- Paprikapulver, geräuchertes Salz oder eine Prise Cayennepfeffer vor dem Backen über die Kartoffeln streuen.
- Auch Rosmarin, Thymian oder Oregano passen hervorragend und geben dem Gericht eine mediterrane Note.
Für eine besonders herzhafte Version:
- Nach dem Backen geriebenen Parmesan oder Pecorino darüberstreuen und kurz im Ofen gratinieren.
- Alternativ kleine Speckwürfel oder Schinkenstücke mitbacken – sie bringen zusätzliches Aroma.
Lagerung und Aufwärmen
Reste lassen sich gut aufbewahren und schmecken auch am nächsten Tag noch köstlich:
- Die Kartoffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren
- Zum Aufwärmen im Backofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen – so werden sie wieder knusprig
- In der Pfanne mit etwas Öl anbraten funktioniert ebenso gut – ideal für ein schnelles Mittagessen
Fazit: Ein einfacher Klassiker für jede Gelegenheit
Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Butter sind ein echtes Wohlfühlessen. Mit wenig Aufwand, wenigen Zutaten und einer gelingsicheren Zubereitung ist dieses Rezept perfekt für den Alltag – aber auch für besondere Anlässe geeignet.
Die Kombination aus knuspriger Hülle, weichem Inneren und dem intensiven Aroma von Knoblauch und Butter ist zeitlos gut. Ob als Beilage oder Hauptgericht, solo oder kombiniert – dieses Gericht überzeugt immer.
Ein echtes Lieblingsrezept für die ganze Familie, das garantiert immer wieder auf den Tisch kommt.