Einleitung
Diese Mini-Obst-Törtchen sind das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Sie bestehen aus einem knusprigen Mürbeteigboden, gefüllt mit einer cremigen Vanille-Konditorcreme und getoppt mit frischen Früchten.
Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und sehen wunderschön aus. Ob für ein festliches Dinner, eine Geburtstagsfeier oder einfach als süße Belohnung – mit diesem Rezept gelingt dir ein echter Hingucker.
Zutaten für ca. 15 Mini-Törtchen
Für die Konditorcreme (Vanillecreme):
- 2 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 2 Tassen Vollmilch (ca. 500 ml)
- 1 ½ EL Speisestärke (Maisstärke)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL ungesalzene Butter
Für den Teig:
- 100 g weiche Butter
- 3 EL Zucker
- 1 ½ Tassen Weizenmehl (ca. 200 g)
- Eine Prise Salz
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Dekoration:
- Erdbeeren (halbiert)
- Himbeeren oder Blaubeeren
- Kiwi (in Scheiben geschnitten)
- 1 EL Honig (für den Glanz, optional mit Zitronensaft verdünnt)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Die Vanille-Konditorcreme vorbereiten
- Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, bis die Masse heller wird.
- 1 Tasse Milch hinzufügen und gut vermengen.
- In der zweiten Tasse Milch die Speisestärke auflösen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Die Milch-Ei-Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Vanilleextrakt hinzufügen und langsam rühren.
- Sobald die Milch heiß ist, die Speisestärke-Mischung einrühren und weiter kräftig rühren.
- Die Creme kochen, bis sie dickflüssig wird (ca. 8–10 Minuten).
- Butter hinzufügen, gut vermengen und vom Herd nehmen.
- Die fertige Creme in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf die Oberfläche, damit keine Haut entsteht) und im Kühlschrank abkühlen lassen.
💡 Tipp: Falls die Creme zu dick ist, kannst du sie mit etwas Milch glatt rühren.
2. Den Mürbeteig für die Törtchen vorbereiten
- Die weiche Butter mit Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Mehl sieben und mit Salz hinzufügen, dann alles mit den Händen vermengen, bis eine sandige Konsistenz entsteht.
- Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig flach ausrollen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
💡 Tipp: Zu langes Kneten macht den Teig zäh – nur so lange verarbeiten, bis er sich gerade so verbindet.
3. Die Mini-Törtchen backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den gekühlten Teig ausrollen und kleine Kreise (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen.
- Die Kreise in Mini-Tartelette-Förmchen oder Muffinformen legen und vorsichtig andrücken.
- Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, damit sich der Teig nicht aufbläht.
- Die Förmchen auf ein Backblech setzen und ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Anschließend vollständig abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
💡 Tipp: Falls du keine kleinen Förmchen hast, kannst du aus Alufolie kleine runde Formen basteln.
4. Die Törtchen füllen und dekorieren
- Die gekühlte Vanillecreme aus dem Kühlschrank nehmen und kurz durchrühren.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Törtchen damit gleichmäßig befüllen.
- Die Früchte nach Belieben darauf verteilen – Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kiwi oder andere Lieblingsfrüchte.
- Für extra Glanz etwas Honig mit Zitronensaft mischen und vorsichtig über die Früchte streichen.
💡 Tipp: Falls du eine festere Fruchtglasur möchtest, kannst du 1 EL Aprikosenmarmelade mit 1 TL Wasser erwärmen und auftragen.
5. Servieren und genießen
- Die fertigen Mini-Törtchen für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Anschließend servieren und genießen!
💡 Tipp: Diese Törtchen sind perfekt für Partys oder als elegantes Dessert für Gäste.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
1. Der Mürbeteig ist zu bröselig
➡ Mögliche Ursache: Zu wenig Butter oder zu lange geknetet.
➡ Lösung: Falls der Teig zu trocken ist, 1 TL kaltes Wasser hinzufügen.
2. Die Creme ist zu flüssig oder klumpig
➡ Mögliche Ursache: Speisestärke nicht richtig aufgelöst oder nicht lange genug gekocht.
➡ Lösung: Immer gut rühren und bei Bedarf noch etwas einkochen lassen.
3. Die Törtchen lösen sich schwer aus der Form
➡ Mögliche Ursache: Die Form war nicht gefettet oder die Törtchen wurden zu früh herausgenommen.
➡ Lösung: Die Form leicht einfetten und die Törtchen erst vollständig abkühlen lassen.
Fazit – Ein unwiderstehliches Dessert für jeden Anlass
Diese Mini-Obst-Törtchen sind eine perfekte Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Vanillefüllung und frischen Früchten. Sie sind einfach zuzubereiten, wunderbar aromatisch und sehen unglaublich hübsch aus.
Ob für eine besondere Feier, ein romantisches Dessert oder einfach nur zum Genießen – dieses Rezept wird garantiert ein voller Erfolg.
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!