Das ultimative Rezept für authentische französische Macarons mit Matcha
Macarons sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein geschmacklicher Hochgenuss. Die Kombination aus knuspriger Schale und cremiger Buttercreme macht sie unwiderstehlich. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du perfekte Matcha-Macarons mit einer intensiven Grüntee-Buttercreme zauberst.
Ob als besonderes Geschenk oder für den eigenen Genuss – diese Macarons werden dich begeistern!
1. Warum dieses Rezept perfekt ist
✅ Fein abgestimmtes Aroma – Die herbe Note des Matchas harmoniert perfekt mit der süßen Buttercreme.
✅ Original französische Technik – Mit Tipps für glatte, knusprige & zähe Macaron-Schalen.
✅ Perfekte Konsistenz – Nicht zu süß, luftig und zartschmelzend.
✅ Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung – So gelingen Macarons auch Anfängern.
💡 Tipp: Matcha-Pulver gibt den Macarons nicht nur ihre grüne Farbe, sondern verleiht ihnen auch ein besonders edles Aroma.
2. Zutaten für 15-18 Macarons (30-36 Hälften):
Für die Macaron-Schalen:
- 50 g Mandelmehl (fein gemahlen, gesiebt)
- 48 g Puderzucker
- 3 g Matcha-Pulver (hochwertige Qualität, gesiebt)
- 50 g Eiweiß (Raumtemperatur)
- 60 g Zucker
Für die Matcha-Buttercreme:
- 55 g Zucker
- 16 g Wasser
- 2 Eigelb
- 90 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur, in Stücke geschnitten)
- 5 g Matcha-Pulver
💡 Tipp: Verwende hochwertiges Ceremonial- oder Premium-Matcha, um den besten Geschmack zu erzielen.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Matcha-Macarons
1️⃣ Mandel-Mehlmischung vorbereiten
- Mandelmehl, Puderzucker und Matcha-Pulver in eine Schüssel sieben.
- Falls Klümpchen vorhanden sind, die Mischung zweimal sieben, um eine besonders feine Textur zu erhalten.
💡 Tipp: Je feiner das Mandelmehl, desto glatter die Macaron-Schalen!
2️⃣ Eiweiß schlagen & Baiser herstellen
- Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel geben.
- Zucker langsam einrieseln lassen und mit einem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen.
- Über einem heißen Wasserbad schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Dann mit hoher Geschwindigkeit (Stufe 4 von 5) weiter schlagen, bis eine glänzende, feste Baiser-Masse entsteht.
💡 Tipp: Der Eischnee sollte steife Spitzen bilden, aber nicht trocken sein.
3️⃣ Macaronage – Die perfekte Teigkonsistenz erreichen
- Die gesiebte Mandel-Mehlmischung in 2 Portionen zum Eischnee geben.
- Mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, dabei schneiden & falten – nicht rühren!
- Weitermachen, bis der Teig glatt und leicht fließend ist („lavaartig“).
💡 Tipp: Der Teig sollte in einem schweren, langsamen Band vom Spatel fließen, ohne zu reißen.
4️⃣ Macarons aufspritzen & ruhen lassen
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit runder 1 cm Tülle (Paspelspitze) füllen.
- Auf eine Macaron-Matte oder Backpapier spritzen (ca. 3 cm große Kreise).
- Das Backblech mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
- 30–60 Minuten trocknen lassen, bis sich eine trockene Haut auf den Macarons bildet.
💡 Test: Berühre die Oberfläche – wenn kein Teig mehr an den Fingern klebt, sind sie bereit zum Backen!
5️⃣ Backen der Macarons
- Den Ofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze, keine Umluft!) vorheizen.
- Die Macarons für 10–12 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Vollständig auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie entfernt werden.
💡 Tipp: Macarons müssen „Füßchen“ entwickeln – das zeigt, dass sie perfekt gelungen sind!
6️⃣ Matcha-Buttercreme zubereiten
- Zucker und Wasser in einem kleinen Topf auf schwacher Hitze zum Kochen bringen.
- Parallel die Eigelbe in einer Schüssel aufschlagen.
- Den heißen Zuckersirup langsam unter ständigem Mixen ins Eigelb gießen.
- So lange schlagen, bis die Masse hellgelb und leicht dickflüssig ist.
- Die weiche Butter nach und nach in 3 Portionen einarbeiten.
- Zum Schluss das gesiebte Matcha-Pulver unterheben.
💡 Tipp: Ist die Buttercreme zu weich? 10 Minuten in den Kühlschrank stellen!
7️⃣ Macarons füllen & ruhen lassen
- Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit 1 cm Tülle füllen.
- Auf eine Macaron-Hälfte eine kleine Creme-Rosette spritzen.
- Eine zweite Macaron-Hälfte vorsichtig daraufsetzen und leicht andrücken.
- Macarons in einen luftdichten Behälter geben & 2 Stunden bis über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
💡 Tipp: Macarons schmecken am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen perfekt verbinden!
4. Profi-Tipps für perfekte Matcha-Macarons
✅ Raumtemperatur-Eiweiß verwenden – So gelingen steife Spitzen besser.
✅ Lange genug ruhen lassen! – So bekommen die Macarons eine glatte Oberfläche.
✅ Keine Umluft beim Backen! – Sonst trocknen sie ungleichmäßig aus.
✅ Macarons im Kühlschrank reifen lassen – Dann schmecken sie noch intensiver!
5. Häufige Fragen (FAQ)
1. Warum werden meine Macarons hohl?
➡ Der Eischnee wurde übergeschlagen oder der Teig zu stark gemischt.
2. Meine Macarons bekommen keine Füßchen – woran liegt das?
➡ Der Teig war zu flüssig oder sie wurden nicht lange genug getrocknet.
3. Kann ich die Buttercreme mit weißer Schokolade verfeinern?
➡ Ja! 50 g geschmolzene weiße Schokolade machen sie noch cremiger.
4. Wie lange halten Matcha-Macarons?
➡ Bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder 1 Monat tiefgekühlt.
6. Fazit – Die perfekten Matcha-Macarons selber machen!
Diese Matcha-Macarons sind ein echtes Highlight für alle Grüntee-Fans!
Zarte Konsistenz & intensive Aromen
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Perfekte Balance zwischen Süße & Matcha-Herbe
Jetzt ausprobieren & genießen!
Guten Appetit!