Lasagne – Ein Klassiker der italienischen Küche:

January 29, 2025

Das perfekte Rezept für eine authentische, hausgemachte Lasagne

Lasagne ist eines der beliebtesten Gerichte der italienischen Küche. Mit ihren köstlichen Schichten aus würziger Bolognese, cremiger Béchamelsauce und perfekt gegarten Nudelplatten ist sie ein wahrer Genuss. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight für ein festliches Dinner – selbstgemachte Lasagne begeistert einfach jeden.

In diesem Artikel erfährst du, wie du eine authentische, italienische Lasagne Schritt für Schritt selbst zubereitest. Wir gehen auf alle wichtigen Details ein, geben dir hilfreiche Tipps und verraten, wie du die perfekte goldbraune Käsekruste hinbekommst.


1. Warum dieses Lasagne-Rezept?

  • Echtes italienisches Aroma: Dieses Rezept basiert auf der klassischen Kombination aus Bolognese und Béchamel – genau wie in Bella Italia.
  • Perfekte Schichtung: Wir zeigen dir, wie du die Lasagne optimal schichtest, damit sie beim Servieren nicht zerfällt.
  • Anpassungsfähig: Das Rezept lässt sich leicht variieren – für Vegetarier, Low-Carb-Fans oder Käseliebhaber.
  • Ideal für Familien: Eine große Portion Lasagne reicht für mehrere Personen und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.

2. Zutaten für eine klassische Lasagne (für 6 Personen)

Für die Bolognese-Sauce:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 ml Rotwein (alternativ Brühe)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Béchamelsauce:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Weitere Zutaten:

  • 12 Lasagneplatten
  • 150 g Parmesan, frisch gerieben
  • 100 g Mozzarella (optional für extra Cremigkeit)

3. Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Bolognese-Sauce zubereiten

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebeln, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind.
  2. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es krümelig und leicht gebräunt ist.
  3. Gib den Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit an.
  4. Lösche alles mit dem Rotwein ab und lasse ihn kurz einkochen.
  5. Füge die passierten Tomaten und die Brühe hinzu.
  6. Würze die Sauce mit Oregano, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer.
  7. Lasse die Bolognese bei schwacher Hitze mindestens 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

Tipp: Eine lange Kochzeit macht die Bolognese noch intensiver – wenn du Zeit hast, lasse sie bis zu 2 Stunden auf kleiner Flamme schmoren.


2️⃣ Béchamelsauce zubereiten

  1. Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Mehl hinzu und rühre mit einem Schneebesen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht.
  3. Gieße nach und nach die Milch ein, während du ständig rührst, um Klümpchen zu vermeiden.
  4. Lasse die Sauce kurz aufkochen, bis sie leicht eindickt.
  5. Würze die Béchamel mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.

Tipp: Die Béchamel sollte cremig, aber nicht zu dick sein – falls sie zu dick wird, kannst du noch etwas Milch hinzufügen.


3️⃣ Lasagne schichten

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform mit etwas Butter oder Olivenöl ein.
  3. Beginne mit einer dünnen Schicht Bolognese-Sauce auf dem Boden der Form.
  4. Lege eine Schicht Lasagneplatten darauf.
  5. Verteile nun eine Schicht Béchamelsauce darüber und streue etwas Parmesan darauf.
  6. Wiederhole den Vorgang: Bolognese → Lasagneplatten → Béchamel → Parmesan.
  7. Die oberste Schicht sollte Béchamelsauce sein, die mit reichlich Parmesan und Mozzarella bestreut wird.

4️⃣ Backen und Servieren

  1. Bedecke die Form mit Alufolie und backe die Lasagne für 30 Minuten.
  2. Entferne die Alufolie und backe sie weitere 10–15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  3. Lasse die Lasagne vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit sich die Schichten setzen.

4. Tipps für die perfekte Lasagne

Hochwertige Zutaten: Verwende frische Zutaten und echten Parmesan für den besten Geschmack.
Bolognese lange köcheln lassen: Je länger die Sauce schmort, desto intensiver wird ihr Geschmack.
Nicht zu viel Sauce: Die Lasagne sollte fest sein, nicht wässrig – achte darauf, die richtige Menge Bolognese pro Schicht zu verwenden.
Lasagneplatten anpassen: Falls nötig, kannst du die Platten brechen oder zuschneiden, um sie an deine Form anzupassen.
Am nächsten Tag noch besser: Lasagne schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da sie gut durchgezogen ist.


5. Häufige Fragen (FAQ)

1. Kann ich Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja! Du kannst die Lasagne bereits am Vortag vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.

2. Wie bewahre ich Lasagne auf?

Gekühlte Lasagne hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie in der Mikrowelle oder im Ofen bei 150 °C aufwärmen.

3. Kann ich Lasagne einfrieren?

Ja, Lasagne lässt sich wunderbar einfrieren. Schneide sie in Portionen und friere sie luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate ein.

4. Kann ich Lasagne ohne Fleisch machen?

Ja, ersetze das Hackfleisch einfach durch Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Linsen für eine vegetarische Variante.


Fazit: Lasagne – ein zeitloser Klassiker

Lasagne ist ein echtes Wohlfühlgericht, das mit jedem Bissen nach Italien schmeckt. Mit diesem Rezept gelingt dir eine perfekt geschichtete, cremige und aromatische Lasagne, die Familie und Freunde begeistern wird.

Ob klassisch mit Hackfleisch, vegetarisch oder mit extra Käse – Lasagne ist vielseitig und einfach unwiderstehlich.

Viel Spaß beim Nachkochen und buon appetito!