Köstliche Fleischkäse-Taler aus dem Ofen

March 21, 2025

Herzhaft, saftig und mit einer goldbraunen Kruste – das perfekte Rezept für jede Gelegenheit

Fleischgerichte erfreuen sich großer Beliebtheit – ob zum Mittagessen, bei einem gemütlichen Abendessen mit der Familie oder als Snack für zwischendurch. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Rezept für Fleischkäse-Taler mit einer knusprigen Kruste vor. Dieses Gericht kombiniert zartes Hackfleisch mit würzigen Kräutern, geschmolzenem Käse und einer goldenen Panade – ideal für alle, die deftige Hausmannskost lieben.


Zutaten (für ca. 4 Personen)

  • 700 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei (für die Masse)
  • 2 Eier (für die Panade)
  • 1 TL Salz (für die Masse)
  • 1 TL Salz (für die Panade)
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Oregano
  • Frischer Dill oder Koriander nach Geschmack
  • 150 g Käse (gerieben, z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 100 g Mehl
  • Pflanzenöl zum Braten

Zubereitungsschritte

1. Zwiebel vorbereiten
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Je feiner die Zwiebelstücke, desto besser verbinden sie sich später mit der Hackmasse.

2. Hackmasse zubereiten
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, einem Ei, Salz, Paprika und Oregano vermengen. Wer es gerne etwas frischer mag, kann zusätzlich gehackten Dill oder Koriander unterrühren. Diese Kräuter geben der Masse eine besondere Note und heben das Aroma hervor.

3. Gut durchmengen
Die Zutaten mit den Händen oder einem stabilen Löffel gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Anschließend den geriebenen Käse untermischen, sodass er gleichmäßig verteilt ist.

4. Kühlen lassen
Ein besonderer Trick: Legen Sie die fertige Hackmasse für etwa zwei Stunden in den Gefrierschrank. Durch das Anfrieren wird die Masse fester und lässt sich später besser formen und panieren.

5. Panade vorbereiten
Nach der Kühlzeit zwei Eier in einer Schüssel verquirlen und mit 1 TL Salz würzen. In eine zweite Schale das Mehl geben – alternativ kann auch Paniermehl verwendet werden, wenn eine noch knusprigere Kruste gewünscht wird.

6. Fleisch-Taler formen
Aus der gekühlten Masse kleine Taler oder flache Frikadellen formen. Diese zuerst im Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen. Diese doppelte Schicht sorgt für eine besonders schöne und gleichmäßige Bräunung beim Braten.

7. Anbraten
In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Die Taler bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa vier Minuten anbraten, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Wichtig: Die Pfanne nicht zu voll machen, damit die Temperatur konstant bleibt.

8. Fertiggaren im Ofen
Anschließend die angebratenen Fleischkäse-Taler in eine ofenfeste Form geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen fertig backen. So werden sie durch und durch gegart, ohne trocken zu werden.


Serviervorschläge

Die fertigen Fleischkäse-Taler schmecken am besten heiß aus dem Ofen. Dazu passen wunderbar:

  • Kartoffelpüree mit Muskat und Butter
  • Ein frischer Gurkensalat mit Dill
  • Gebratenes Gemüse wie Paprika oder Zucchini
  • Oder ganz rustikal: mit Senf und frischem Brot

Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis

  • Käsewahl: Verwenden Sie einen würzigen, gut schmelzenden Käse. Gouda oder Emmentaler sind klassische Optionen, aber auch Cheddar bringt eine spannende Geschmacksnote mit.
  • Gefriertrick: Die Kühlzeit vor dem Formen der Taler ist entscheidend. Sie erleichtert das Handling und sorgt für eine bessere Konsistenz beim Braten.
  • Kräuter variieren: Probieren Sie anstelle von Dill auch glatte Petersilie oder Schnittlauch – je nach Saison und persönlichem Geschmack.
  • Panade variieren: Für eine knusprigere Hülle können die Taler zusätzlich in Semmelbröseln gewälzt werden.
  • Vegetarische Variante: Wer auf Fleisch verzichten möchte, kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus zerdrückten Kichererbsen und geraspeltem Gemüse ersetzen. Käse und Gewürze bleiben gleich.

Warum dieses Rezept begeistert

Dieses Gericht ist nicht nur unkompliziert und schnell zubereitet, sondern auch extrem wandelbar. Ob als Hauptgericht, auf dem Buffet oder als herzhaftes Fingerfood – die Fleischkäse-Taler kommen bei Groß und Klein gut an. Durch die Kombination aus saftigem Inneren und knuspriger Hülle sind sie ein echter Genuss.


Fazit

Die Fleischkäse-Taler aus dem Ofen vereinen alles, was ein gelungenes Gericht braucht: Geschmack, Textur und einfache Zubereitung. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein warmes, sättigendes Essen, das sich auch gut vorbereiten lässt. Probieren Sie es aus – vielleicht wird dieses Rezept bald ein fester Bestandteil Ihres Speiseplans.