Das perfekte Dessert für jede Gelegenheit
Suchst du nach einem frischen, eleganten und einfach zuzubereitenden Dessert? Dann ist diese Kokos-Limetten-Mousse-Cheesecake genau das Richtige für dich!
Diese traumhafte Torte kombiniert die Cremigkeit einer klassischen Cheesecake mit der luftigen Leichtigkeit einer Mousse, verfeinert mit dem exotischen Aroma von Kokos und der Frische von Limetten.
Das Beste daran? Kein Backen erforderlich! Einfach vorbereiten, kühlen und genießen. Perfekt für heiße Sommertage oder als besonderes Dessert für Gäste.
1. Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest
Kein Backen nötig – Ideal für heiße Tage!
Cremig & luftig – Die perfekte Balance zwischen Cheesecake und Mousse.
Exotischer Geschmack – Kokos & Limette verleihen eine erfrischende Note.
Einfach & gelingsicher – Perfekt für Anfänger und Dessert-Liebhaber.
Individuell anpassbar – Auch als vegane oder laktosefreie Variante möglich!
💡 Tipp: Diese Cheesecake ist ein echter Hingucker für Geburtstage, Sommerpartys oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch!
2. Zutaten für eine 20 cm Springform (6–8 Portionen)
Für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse (oder Digestive-Kekse, Graham-Cracker)
- 50 g Kokosraspeln
- 80 g geschmolzene Butter
Für die Cheesecake-Füllung:
- 450 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 120 g Puderzucker
- 1 EL Limettenschale (unbehandelt, fein abgerieben)
- 60 ml frisch gepresster Limettensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml Schlagsahne (steif geschlagen)
🥥 Für die Kokos-Limetten-Mousse:
- 200 ml Kokoscreme (nicht Kokosmilch! Gut gekühlt)
- 2 EL Limettensaft
- 50 g Puderzucker
- 200 ml Schlagsahne (steif geschlagen)
Für die Dekoration:
- Limettenscheiben & Kokosraspeln
- Optional: Weiße Schokoladenraspeln oder Minzblätter
💡 Tipp: Wer es süßer mag, kann zusätzlich 1 EL Honig oder Ahornsirup in die Cheesecake-Masse geben!
3. Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1️⃣ Keksboden vorbereiten
- Kekse fein zerbröseln (mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerstoßen).
- Die Kokosraspeln und geschmolzene Butter hinzufügen, gut vermengen.
- In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm) geben, mit einem Löffel oder Glasboden fest andrücken.
- Für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Basis fest wird.
💡 Tipp: Wer es knuspriger mag, kann den Boden bei 180°C für 10 Minuten backen – so bleibt er besonders stabil.
2️⃣ Cheesecake-Füllung zubereiten
- Frischkäse und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Limettenschale, Limettensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, damit die Masse schön luftig bleibt.
- Auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen.
- Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
💡 Tipp: Wer eine noch festere Konsistenz möchte, kann 4 g Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegane Variante) einrühren.
3️⃣ Kokos-Limetten-Mousse zubereiten
- Kokoscreme, Puderzucker und Limettensaft cremig rühren.
- Steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, damit die Mousse luftig bleibt.
- Die Mousse auf die gekühlte Cheesecake-Schicht geben und glatt streichen.
- Für weitere 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bis die Mousse stabil ist.
💡 Tipp: Wer eine besonders stabile Mousse möchte, kann 1 TL Gelatine oder Agar-Agar auflösen und unterrühren.
4️⃣ Dekoration & Servieren
- Limettenscheiben, Kokosraspeln und weiße Schokolade auf der Mousse verteilen.
- Die Torte mit einem scharfen Messer anschneiden und genießen!
💡 Tipp: Mit frischen Beeren oder einem Limetten-Coulis servieren – das gibt eine fruchtige Frische!
4. Profi-Tipps für die perfekte Cheesecake
Kokoscreme gut kühlen! – Nur gut gekühlte Kokoscreme wird schön fest.
Nicht zu viel Limettensaft! – Sonst wird die Masse zu flüssig.
Frischkäse auf Raumtemperatur bringen! – So lässt er sich besser verrühren.
Lange Kühlzeit einplanen! – Mindestens 6 Stunden für die perfekte Konsistenz.
5. Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich die Torte vegan machen?
Ja! Ersetze:
✔ Frischkäse → Vegane Frischkäse-Alternative
✔ Sahne → Kokossahne oder Sojasahne
✔ Butter → Kokosöl
2. Wie lange hält sich die Cheesecake?
- Im Kühlschrank: 3–4 Tage gut abgedeckt.
- Im Gefrierfach: Bis zu 2 Monate (ohne Deko einfrieren).
3. Kann ich den Keksboden variieren?
Ja!
✔ Mit Schokoladenkeksen für eine schokoladige Note.
✔ Mit Haferkeksen für eine kernige Textur.
4. Kann ich anstelle von Limetten auch Zitronen verwenden?
Ja, aber Limetten verleihen eine fruchtigere & frischere Note.
6. Fazit – Ein tropischer Genuss in jeder Jahreszeit!
Diese Kokos-Limetten-Mousse-Cheesecake ist das perfekte Dessert für alle, die eine leichte, erfrischende und cremige Torte genießen möchten!
Kein Backen, voller Geschmack, einfach zuzubereiten!
Ob für Geburtstage, Sommerfeste oder als süße Überraschung – diese Cheesecake begeistert garantiert!
Jetzt ausprobieren & genießen!
Guten Appetit!