Ein herzhaftes Gericht für besondere Anlässe
Schweinshaxen mit Kartoffelknödeln und einer aromatischen Sauce – ein echter Klassiker der bayerischen Küche. Dieses Gericht überzeugt durch seine Kombination aus knuspriger Schwarte, zartem Fleisch, fluffigen Knödeln und einer vollmundigen Sauce. Perfekt für Familienessen, Festtage oder einfach, um Ihre Gäste zu beeindrucken.
In diesem Rezept erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie dieses Gericht zubereiten können – von der Marinade der Haxen bis hin zur Zubereitung der Kartoffelknödel und der Sauce.
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Schweinshaxen:
- 2 Schweinshaxen (je ca. 1,7 kg)
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 TL gemahlener Fenchel
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1,5 TL Salz
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 EL Essig
- Pflanzenöl zum Braten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Karotte
- Einige grüne Zwiebeln
- 1 Tasse heißes Wasser
- 2 EL Sojasauce
- 1 Tasse Bier
Für die Kartoffelknödel:
- 500 g Kartoffeln
- Salz nach Geschmack
- 70–80 g Speisestärke
- 1 EL Butter
- 1 Eigelb
- Eine Prise Muskatnuss
Für die Sauce:
- Brühe von den Schweinshaxen
- 1–2 EL Speisestärke
- Kaltes Trinkwasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Schweinshaxen vorbereiten
Marinieren:
- Schälen Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Vermischen Sie Kümmel, Fenchel und Pfeffer zu einer Gewürzmischung. Tauchen Sie die Knoblauchstücke in diese Mischung ein.
- Stechen Sie mit einem Messer kleine Löcher in die Schweinshaxen und stecken Sie die Knoblauchstücke hinein.
- Reiben Sie die Schweinshaxen mit der Gewürzmischung ein.
- Bestreichen Sie die Schwarte der Haxen mit Essig, um sie später besonders knusprig zu machen.
- Lassen Sie die Haxen mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, noch besser über Nacht.
Anbraten:
- Erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einem ofenfesten Kochtopf.
- Legen Sie die Schweinshaxen mit der Fleischseite nach unten in den Topf und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind.
- Nehmen Sie die Haxen aus dem Topf und legen Sie sie beiseite.
Gemüse rösten:
- Schälen und schneiden Sie Zwiebeln, Knoblauch, Petersilienwurzel und Karotte in grobe Stücke.
- Rösten Sie das Gemüse im Topf mit etwas Pflanzenöl, bis es leicht gebräunt ist und ein angenehmes Aroma verströmt.
Flüssigkeit hinzufügen:
- Gießen Sie heißes Wasser, Sojasauce und Bier in den Topf. Diese Flüssigkeit dient später als Basis für die Sauce.
- Legen Sie die Schweinshaxen zurück in den Topf. Die Flüssigkeit sollte nur bis zum Fleisch reichen und die Schwarte nicht bedecken – so bleibt sie später knusprig.
- Decken Sie den Topf mit Alufolie oder einem Deckel ab und backen Sie die Haxen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) oder 220 °C (ohne Umluft) für 80–90 Minuten.
Knusprige Schwarte:
- Nach Ablauf der Backzeit nehmen Sie die Haxen aus dem Topf und legen sie auf ein Backblech mit Backpapier.
- Reiben Sie die Schwarte mit Salz ein, damit sie beim Backen schön kross wird.
- Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 240 °C Umluft und backen Sie die Haxen für weitere 20–30 Minuten, bis die Schwarte knusprig und goldbraun ist.
2. Kartoffelknödel zubereiten
Kartoffeln kochen:
- Schälen Sie die Kartoffeln und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind.
- Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Teig zubereiten:
- Zerdrücken Sie die Kartoffeln zu einem feinen Püree.
- Fügen Sie Speisestärke, Butter, Eigelb, eine Prise Muskatnuss und Salz hinzu.
- Kneten Sie die Masse zu einem glatten Teig.
Knödel formen:
- Formen Sie aus dem Teig mit feuchten Händen kleine Knödel. Achten Sie darauf, dass die Größe gleichmäßig ist, damit alle Knödel zur gleichen Zeit gar werden.
Knödel kochen:
- Bringen Sie in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen.
- Geben Sie die Knödel vorsichtig ins Wasser, rühren Sie einmal um und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten ziehen. Die Knödel sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen.
3. Sauce zubereiten
Brühe abseihen:
- Gießen Sie die Brühe aus dem Topf, in dem die Schweinshaxen gegart wurden, durch ein feines Sieb in einen separaten Topf. So entfernen Sie Gemüse und Gewürzreste.
Andicken:
- Lösen Sie 1–2 Esslöffel Speisestärke in kaltem Wasser auf und rühren Sie die Mischung in die kochende Brühe ein.
- Lassen Sie die Sauce unter ständigem Rühren 2–3 Minuten köcheln, bis sie eindickt. Schmecken Sie sie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer ab.
4. Servieren und genießen
- Legen Sie die knusprigen Schweinshaxen auf eine Servierplatte.
- Richten Sie die Kartoffelknödel daneben an und gießen Sie die Sauce in eine kleine Schüssel oder direkt über die Haxen und Knödel.
- Dekorieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch, um einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen.
Tipps und Variationen
- Gewürze anpassen: Wenn Sie ein intensiveres Aroma möchten, fügen Sie der Gewürzmischung Paprikapulver oder Thymian hinzu.
- Vegetarische Beilage: Statt Kartoffelknödel können Sie auch Spätzle oder Rotkohl als Beilage servieren.
- Perfekte Knusprigkeit: Besprühen Sie die Schwarte vor dem letzten Backen leicht mit Wasser, um eine besonders knusprige Kruste zu erhalten.
Fazit: Ein Festessen, das begeistert
Knusprige Schweinshaxen mit Kartoffelknödeln und Sauce sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Erlebnis! Die Kombination aus zartem Fleisch, goldbrauner Schwarte und herzhafter Sauce macht dieses Rezept zu einem Highlight jeder Mahlzeit. Egal, ob Sie es für Ihre Familie, Freunde oder besondere Anlässe zubereiten, eines ist sicher: Dieses Gericht wird alle begeistern.
Guten Appetit! 😊