Herzhafte Teigtaschen mit Hackfleischfüllung :

March 21, 2025

Knusprig gebraten, saftig gefüllt – ein Klassiker der herzhaften Küche

Hausgemachte Teigtaschen mit würziger Hackfleischfüllung gehören zu den beliebtesten Gerichten in vielen osteuropäischen, zentralasiatischen und orientalischen Küchen. Der besondere Reiz dieses Rezepts liegt in der Kombination aus zartem Teig, aromatischem Fleisch und einer knusprigen, buttrigen Kruste. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis belohnt mit echtem Wohlfühlgeschmack.


🧾 Zutaten (für ca. 4 Personen)

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • Kochendes Wasser (nach Bedarf, ca. 200 ml)
  • 1–2 EL Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 800 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • Etwas frische Petersilie (gehackt)
  • 30 ml Wasser

Zum Braten und Backen:

  • 30 g Butter (für das Braten in der Pfanne)
  • Weitere 30 g Butter (zum Übergießen beim Backen)

Für das Topping:

  • 2 EL Sauerrahm
  • 1–2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • Frischer Dill (gehackt)

👨‍🍳 Zubereitung

1. Teig zubereiten:
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Nach und nach kochendes Wasser hinzufügen und mit einem Löffel verrühren – Vorsicht, der Teig ist zunächst heiß. Sobald er etwas abgekühlt ist, das Öl hinzugeben und alles mit den Händen zu einem geschmeidigen, elastischen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 15–20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

2. Füllung vorbereiten:
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, fein gehackter Zwiebel, Petersilie und 30 ml Wasser gründlich vermengen. Die Masse sollte weich, aber formbar sein.

3. Teigportionen formen:
Den Teig in fünf gleich große Teile teilen. Jedes Teigstück rund ausrollen, etwa auf Tellergröße. Einen Teil der Fleischfüllung in die Mitte geben, den Teig nach Belieben zusammenklappen oder verschließen – je nach gewünschter Form (halbmondförmig, rund, eckig).

4. Braten:
In einer großen Pfanne etwas Butter schmelzen. Die Teigtaschen bei schwacher Hitze 5–7 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Die Hitze sollte nicht zu hoch sein, damit der Teig durchgaren kann, ohne zu verbrennen.

5. Backen:
Die angebratenen Taschen in eine ofenfeste Form legen, mit weiterer Butter bestreichen oder begießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10–15 Minuten fertig backen. So entsteht eine besonders knusprige, aromatische Oberfläche.

6. Topping zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Sauerrahm mit gepresstem Knoblauch und frischem Dill verrühren. Als Dip oder Garnitur zu den warmen Teigtaschen servieren.


💡 Tipps & Varianten

  • Füllung verfeinern: Wer es saftiger mag, kann etwas geriebenes Gemüse wie Zucchini oder Karotte in die Fleischmischung geben.
  • Vegetarische Variante: Statt Fleisch kann man gekochte Kartoffeln mit Zwiebeln, Gewürzen und Frischkäse verwenden.
  • Gewürze variieren: Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Chili geben der Füllung eine besondere Note.
  • Serviervorschlag: Mit einem frischen Salat und Zitronenspalten servieren – die Säure rundet den Geschmack hervorragend ab.

🍽 Ein Stück hausgemachte Geborgenheit

Dieses Rezept ist mehr als ein Gericht – es ist ein Stück Tradition, ein Ausdruck von Sorgfalt und Liebe zur Küche. Ob als Hauptmahlzeit, für ein gemeinsames Familienessen oder zum Einfrieren für später: Diese herzhaften Teigtaschen werden garantiert zum Favoriten am Tisch.

Guten Appetit!