Hackfleischgerichte sind in vielen Küchen der Welt beliebt. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Heute stellen wir ein Rezept für saftige Hackfleisch-Taler vor, die durch geriebene Kartoffeln und Gemüse besonders saftig werden. Dazu gibt es eingelegte Zwiebeln und eine frische Beilage aus Sauerkraut und Gurken.
Dieses Rezept ist perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen und eignet sich auch hervorragend für größere Familienessen oder Feiern. In diesem Artikel erfährst du die genaue Zubereitung, wertvolle Tipps für ein perfektes Ergebnis und wie du die Hackfleisch-Taler am besten aufbewahrst.
Warum dieses Rezept ausprobieren?
✔ Einfach und schnell – Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, dann übernimmt der Ofen die Arbeit.
✔ Saftig und würzig – Durch die Kartoffeln und das Gemüse bleibt das Hackfleisch besonders zart.
✔ Gesunde Zutaten – Viele frische Zutaten wie Karotten, Paprika, Knoblauch und Kräuter.
✔ Perfekt für jede Gelegenheit – Ob als Hauptgericht oder als Snack für Partys, dieses Gericht ist immer ein Highlight.
✔ Mit köstlicher Beilage – Die eingelegten Zwiebeln und das frische Sauerkraut sorgen für eine perfekte Geschmackskombination.
Zutaten für Hackfleisch-Taler mit eingelegten Zwiebeln
Für die Hackfleisch-Taler
- 1 kg Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gerieben)
- 2 Zwiebeln (gerieben)
- 2 mittelgroße Karotten (gerieben)
- 1 Paprika (fein gehackt)
- 4 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gehackt)
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Handvoll frische Petersilie und Dill (gehackt)
Für die eingelegten Zwiebeln
- 2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
- 1 TL Zucker
- 1 EL Essig (9 %)
- 2 EL Pflanzenöl
- 50 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Handvoll Petersilie und Dill (gehackt)
Für die Beilage
- 200 g Sauerkraut
- 2 Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2-3 EL Olivenöl
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Die Hackfleisch-Taler vorbereiten
- Kartoffeln reiben und entwässern
- Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird.
- So bleibt die Hackfleischmasse kompakt und nicht zu feucht.
- Hackfleisch und Gemüse vermengen
- Hackfleisch in eine große Schüssel geben.
- Die ausgedrückten Kartoffeln, geriebenen Karotten, gehackte Paprika und die geriebenen Zwiebeln hinzufügen.
- Den Knoblauch, Eier, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben.
- Petersilie und Dill unterrühren.
- Taler formen
- Mit leicht angefeuchteten Händen aus der Masse kleine flache Taler formen.
- Alternativ kann ein Löffel verwendet werden, um die Masse direkt auf das Backblech zu setzen.
- Backen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Taler darauf platzieren.
- Bei 200 °C für ca. 30 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Kruste haben.
2. Die eingelegten Zwiebeln zubereiten
- Marinade vorbereiten
- Salz, Zucker, Essig, Öl und Wasser in einer Schüssel vermengen.
- Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Zwiebeln einlegen
- Die fein geschnittenen Zwiebeln in die Marinade geben.
- Petersilie und Dill hinzufügen und gut vermischen.
- Die Mischung mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Zwiebeln das Aroma aufnehmen.
3. Die Beilage aus Sauerkraut und Gurken
- Das Sauerkraut in eine Schüssel geben.
- Die geschnittenen Gurken und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen.
- Mit Olivenöl und schwarzem Pfeffer würzen.
- Alles gut vermengen und einige Minuten ziehen lassen.
Tipps für das perfekte Ergebnis
✔ Kartoffeln gut ausdrücken – Überschüssige Feuchtigkeit kann die Taler zu weich machen.
✔ Backzeit anpassen – Je nach Ofen kann die Backzeit leicht variieren. Wer es knuspriger mag, kann die Taler nach 30 Minuten noch 5 Minuten grillen.
✔ Frische Kräuter nicht vergessen – Petersilie und Dill geben dem Gericht eine besondere Frische.
✔ Eingelegte Zwiebeln mindestens 30 Minuten ziehen lassen – So wird der Geschmack intensiver.
✔ Gewürze nach Geschmack anpassen – Wer es würziger mag, kann zusätzlich Kreuzkümmel oder Chili hinzufügen.
Varianten des Rezepts
1. Hackfleisch-Variationen
- Rinderhackfleisch für eine kräftigere Note.
- Gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein) für mehr Saftigkeit.
- Hähnchen- oder Putenhackfleisch für eine leichtere Version.
2. Mit Käse überbacken
- Nach der Hälfte der Backzeit etwas geriebenen Käse über die Taler streuen.
3. Low-Carb-Version
- Die Kartoffeln durch geriebenen Blumenkohl ersetzen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
1. Im Kühlschrank (bis zu 3 Tage)
- Die Hackfleisch-Taler in eine luftdichte Dose geben und im Kühlschrank aufbewahren.
- Vor dem Verzehr einfach kurz in der Pfanne erwärmen.
2. Einfrieren (bis zu 3 Monate)
- Die Taler nach dem Backen komplett auskühlen lassen.
- In einem Gefrierbeutel oder Behälter einfrieren.
- Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und dann im Ofen oder in der Pfanne erwärmen.
Dazu passt perfekt
✔ Frisches Fladenbrot – Perfekt zum Aufnehmen der Säfte.
✔ Knoblauchjoghurt – Ein cremiger Dip aus Joghurt, Knoblauch und Zitronensaft.
✔ Tomatensalat – Mit Olivenöl, Zitronensaft und frischen Kräutern.
✔ Reis oder Kartoffelpüree – Als klassische Beilage für eine sättigende Mahlzeit.
Fazit – Ein einfaches, aber köstliches Gericht
Diese Hackfleisch-Taler mit eingelegten Zwiebeln und Sauerkraut sind eine großartige Wahl für ein herzhaftes Essen mit kräftigen Aromen und einer perfekten Balance aus Würze und Frische. Die Zubereitung ist unkompliziert, und die Kombination aus gebackenem Fleisch, würzigen Zwiebeln und knackigem Sauerkraut sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – dieses Rezept ist einfach perfekt für Genießer!