Einleitung
Eine warme, duftende Suppe ist das perfekte Gericht für kalte Tage oder wenn man sich nach einer gesunden und sättigenden Mahlzeit sehnt. Diese Gemüsesuppe ist einfach, nahrhaft und voller Geschmack. Sie kombiniert verschiedene frische Zutaten zu einem harmonischen Ganzen und kann nach Belieben variiert werden.
Diese Suppe ist nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für ein größeres Menü.
Lass uns gemeinsam eine köstliche Suppe kochen, die dich wärmt und mit Energie versorgt!
Zutaten für 4 Portionen
Basiszutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 Stangen Lauch
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
Gewürze & Aromen:
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Thymian
Flüssigkeit & Verfeinerung:
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Frische Petersilie zum Garnieren
Für die Beilage:
- 3 Scheiben Brot
- 1 EL Olivenöl
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1️⃣ Die Zutaten vorbereiten
Der erste Schritt für eine aromatische und ausgewogene Suppe ist die richtige Vorbereitung der Zutaten.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Lauch und Sellerie in dünne Ringe schneiden.
- Karotte, Paprika und Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.
- Knoblauch fein hacken, Chilischote in dünne Ringe schneiden.
💡 Tipp: Je feiner die Zutaten geschnitten sind, desto gleichmäßiger verteilen sich die Aromen in der Suppe!
2️⃣ Das Gemüse anbraten
- Das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Zwiebeln darin glasig braten – das dauert etwa 2–3 Minuten.
- Anschließend Lauch und Sellerie hinzufügen und weitere 3 Minuten mit anbraten.
💡 Tipp: Zwiebeln und Lauch sorgen für eine natürliche Süße, die der Suppe eine besonders angenehme Tiefe verleiht.
3️⃣ Die weiteren Gemüsesorten hinzufügen
- Karotten, Paprika, Zucchini und Kartoffeln in den Topf geben.
- Alles gut vermischen und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
- Nun den gehackten Knoblauch und die Chilischote hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und nochmals gut durchrühren.
💡 Tipp: Die Gewürze direkt mit dem Gemüse anrösten, damit sich die Aromen optimal entfalten!
4️⃣ Die Suppe kochen lassen
- Den Topf mit einem Deckel abdecken und das Gemüse 5–7 Minuten leicht köcheln lassen.
- Dann die Gemüsebrühe dazugießen, gut umrühren und die Suppe 15 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
💡 Tipp: Falls die Suppe zu dickflüssig ist, kann man nach Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
5️⃣ Die Suppe verfeinern & servieren
- Sobald das Gemüse weich ist, die Suppe abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Die frische Petersilie fein hacken und kurz vor dem Servieren darüberstreuen.
- Die Suppe in Teller oder Schüsseln füllen und genießen!
💡 Tipp: Wer eine cremige Konsistenz bevorzugt, kann die Suppe teilweise mit einem Stabmixer pürieren.
Knusprige Brotbeilage – Perfekt zum Dippen!
Zubereitung von geröstetem Brot:
- Brotscheiben mit Olivenöl beträufeln und auf ein Backblech legen.
- Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 8–10 Minuten knusprig backen.
- Alternativ kann das Brot in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden.
💡 Tipp: Für noch mehr Geschmack kann man das geröstete Brot mit einer Knoblauchzehe einreiben.
Variationen & Tipps für mehr Geschmack
✅ Mehr Proteine hinzufügen:
Füge weiße Bohnen, Kichererbsen oder Linsen hinzu, um die Suppe sättigender zu machen.
✅ Suppe mit Sahne verfeinern:
Für eine cremige Konsistenz einfach etwas Sahne oder Kokosmilch unterrühren.
✅ Mehr Würze gefällig?
Füge etwas Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Curry hinzu, um der Suppe eine besondere Note zu verleihen.
✅ Resteverwertung:
Diese Suppe eignet sich perfekt, um Gemüsereste zu verwerten – einfach das nehmen, was du gerade zu Hause hast!
Fazit – Einfache Suppe mit vollem Geschmack
Diese bunte Gemüsesuppe ist ein echtes Wohlfühlessen – voller Geschmack, leicht, gesund und sättigend. Mit ihrer herzhaften Brühe und den frischen Zutaten ist sie ein echter Alleskönner in der Küche.
Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar variieren. Dank der knusprigen Brotbeilage wird sie noch unwiderstehlicher!
Probier das Rezept aus und lass dich von dieser einfachen, aber köstlichen Suppe begeistern. Guten Appetit!