Herzhafte Apéro: Würfel mit grobkörnigem Senf und knusprigem Speck – Der perfekte Happen zum Aperitif

April 1, 2025

Außen goldbraun und leicht knusprig, innen zart und saftig – diese pikanten Apéro-Würfel mit grobem Senf, würzigem Käse und gebratenen Speckstückchen sind der ideale Begleiter für einen geselligen Abend. Ob als Snack für Gäste, auf einem Partybuffet oder einfach als herzhafter Happen zum Glas Wein – diese kleinen Leckerbissen sind schnell gemacht und voller Geschmack.


Die Zutaten: Einfach, rustikal und aromatisch

Für etwa 20 Mini-Würfel (ausreichend für 4–6 Personen) benötigst du:

  • 200 g geräucherter Speck (in Würfeln)
  • 100 g geriebener Comté oder Gruyère
  • 2 EL grobkörniger Senf (Moutarde à l’ancienne)
  • 2 Eier
  • 1 EL Crème fraîche (optional, für mehr Saftigkeit)
  • 1 EL frischer Thymian oder fein gehackter Schnittlauch
  • 60 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Etwas Butter zum Einfetten der Backform (bei Bedarf)

Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 15 Minuten
  • Backzeit: ca. 15 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Dieses Rezept eignet sich ideal, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem Eindruck hinterlassen soll.


Schritt 1: Speck knusprig braten

Zunächst wird der Speck in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze angebraten, bis er goldbraun und schön knusprig ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit alle Seiten gleichmäßig bräunen.

Sobald der Speck fertig ist, wird er auf Küchenpapier abgetropft, um überschüssiges Fett zu entfernen. So bleibt der Geschmack erhalten, ohne dass das Gebäck zu fettig wird.


Schritt 2: Die Teigmasse vorbereiten

In einer großen Schüssel werden die Eier mit der Milch und dem grobkörnigen Senf verquirlt. Wer es besonders saftig mag, gibt zusätzlich einen Esslöffel Crème fraîche dazu.

Danach wird das Mehl untergerührt – am besten nach und nach, damit keine Klümpchen entstehen. Die Masse sollte glatt und leicht zähflüssig sein.

Nun werden der geriebene Käse, die frischen Kräuter sowie die abgekühlten Speckwürfel hinzugefügt und alles gründlich vermischt. Der Teig duftet bereits jetzt angenehm würzig und herzhaft.


Schritt 3: Backen der Apéro-Würfel

Der Ofen wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.

Falls keine Silikonform verwendet wird, sollten die Mulden eines Mini-Würfel- oder Muffinblechs gut gebuttert werden, damit sich die Küchlein später leicht lösen lassen.

Die Teigmasse wird nun vorsichtig in die Formen gefüllt – nicht ganz bis zum Rand, da die Würfel beim Backen leicht aufgehen.

Die Form kommt für ca. 15 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht gewölbt ist. Die Apéro-Würfel sollten gut durchgebacken, aber nicht zu trocken sein.


Schritt 4: Servieren und genießen

Nach dem Backen lässt man die Würfel etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor man sie vorsichtig herauslöst.

Serviert werden sie warm oder lauwarm, am besten mit einem Joghurt-Senf-Dip, etwas Crème fraîche oder auch pur – sie sind bereits aromatisch genug, um solo zu glänzen.


Tipps & Varianten

Diese Apéro-Würfel lassen sich wunderbar abwandeln – je nach Anlass, Geschmack oder Vorrat:

  • Mehr Textur: Wer mag, kann einige Walnüsse oder Pinienkerne hacken und unter den Teig mischen. Sie sorgen für zusätzlichen Biss.
  • Vegetarische Variante: Statt Speck passen auch gebratene Champignons oder kleine Zucchiniwürfel hervorragend. Ein Löffel geriebener Parmesan ersetzt dabei das herzhafte Aroma des Specks.
  • Feine Fisch-Note: Für eine edlere Version lassen sich die Speckwürfel durch geräucherten Lachs ersetzen – besonders gut mit Dill statt Thymian oder Schnittlauch.
  • Käse-Variationen: Neben Comté oder Gruyère eignen sich auch Appenzeller, Emmentaler oder ein würziger Bergkäse.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Diese kleinen Häppchen lassen sich sehr gut im Voraus zubereiten. Nach dem Backen können sie abgedeckt bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach kurz bei 160 °C im Ofen oder 20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

Sie eignen sich auch hervorragend als Fingerfood für Buffets, Picknicks oder Brunches – sowohl in kleiner Form als auch als Mini-Muffins gebacken.


Fazit: Schnell, vielseitig und voller Geschmack

Diese herzhaften Apéro-Würfel mit grobkörnigem Senf und Speck sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch echte Stimmungsmacher am Tisch. Die Kombination aus knusprigem Speck, aromatischem Käse und Senf sorgt für eine wunderbare Balance zwischen würzig, cremig und luftig.

Ob als Vorspeise, Snack oder Partyköstlichkeit – sie passen zu vielen Gelegenheiten und lassen sich individuell anpassen. Ein Rezept, das mit wenig Aufwand für maximalen Genuss sorgt.