Knusprig, aromatisch und vielseitig : ein einfaches Rezept für jeden Tag
Wenn es schnell gehen soll, aber dennoch gesund und köstlich sein soll, ist dieses gebratene Gemüse genau das Richtige. Mit einer Mischung aus Kartoffeln, Brokkoli, Karotten und Zwiebeln, verfeinert mit Olivenöl und mediterranen Kräutern, entsteht ein unkompliziertes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzen kann. Ob in der Pfanne, im Ofen oder in der Heißluftfritteuse – dieses Rezept ist vielseitig und passt zu jeder Gelegenheit.
🧾 Zutaten (für 2–3 Portionen)
- 250 g Kartoffeln
- 1 kleiner Brokkoli (ca. 50 g Röschen)
- 2 mittelgroße Karotten (ca. 200 g)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 85 g)
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Maisstärke
- 1½ TL getrocknete Kräutermischung (z. B. Rosmarin, Oregano, Thymian)
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Salz
👩🍳 Zubereitung (Pfanne, Ofen oder Heißluftfritteuse)
1. Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen. Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
2. Marinieren:
Das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Maisstärke, Kräuter, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig mit der Mischung überzogen ist.
🔥 Variante 1: In der Pfanne
- Eine große Pfanne 30 Sekunden bei starker Hitze vorheizen.
- Die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren.
- Das marinierte Gemüse gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
- Mit einem Deckel abdecken und 15–20 Minuten garen lassen, gelegentlich umrühren.
- Nach dieser Zeit das Gemüse wenden und nochmals 15–20 Minuten garen, bis alles schön gebräunt und gar ist.
- Nach dem Garen aus der Pfanne nehmen und servieren.
🔥 Variante 2: Im Ofen
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 400 °F vorheizen.
- Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen.
- 35–45 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Das Gemüse ist fertig, wenn es außen knusprig und innen weich ist.
🔥 Variante 3: In der Heißluftfritteuse
- Die Heißluftfritteuse auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
- Das Gemüse in den Frittierkorb geben und darauf achten, dass es nicht zu dicht liegt.
- 15–20 Minuten garen, dabei alle 5–7 Minuten kurz schütteln oder umrühren.
- Bei Bedarf portionsweise arbeiten, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
🌿 Serviervorschläge & Tipps
- Beilage oder Hauptgericht: Passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Tofu oder einfach mit einem Dip wie Kräuterquark oder Joghurt.
- Extra-Knusper: Für mehr Röstaromen kann das Gemüse am Ende bei starker Hitze kurz ohne Deckel angebraten oder im Ofen auf Grillfunktion fertiggegart werden.
- Mehr Vielfalt: Zucchini, Paprika, Champignons oder Süßkartoffeln lassen sich wunderbar ergänzen oder austauschen.
- Vegan & glutenfrei: Dieses Gericht ist von Natur aus vegan und glutenfrei – ideal für viele Ernährungsweisen.
🍽 Einfach, gesund, lecker – und immer wandelbar
Mit wenig Aufwand ein rundum gelungenes Gericht zaubern – das gelingt mit diesem gebratenen Gemüse ganz bestimmt. Ob als herzhaftes Abendessen, leichtes Mittagessen oder raffinierte Beilage: Diese Kombination aus Röstaromen, Kräutern und natürlichem Gemüsegeschmack ist immer ein Genuss.
Guten Appetit!