Gebackenes Fleisch mit Kräutern und Honigglasur :

January 28, 2025

Ein herzhaftes Gericht mit aromatischer Note

Dieses Rezept für gebackenes Fleisch kombiniert zartes, saftiges Fleisch mit einer verführerisch süß-würzigen Honigglasur und frischen Kräutern. Die Kombination aus knackigem Gemüse, würzigen Aromen und der goldenen Glasur macht dieses Gericht zu einem echten Highlight – ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses köstliche Fleischgericht zubereitest. Mit hilfreichen Tipps und Variationen gelingt dir garantiert ein Festmahl, das alle begeistern wird.


Zutaten für 4–6 Portionen

Für das Fleisch und die Sauce:

  • 1,2 kg Fleisch (z. B. Rind oder Schwein, nach Wahl)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 20 g Butter
  • 1/2 TL Puderzucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml trockener Weißwein

Für das Gemüse:

  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Karotte
  • 5 Kartoffeln

Für die Kräuter und Gewürze:

  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1/2 TL Italienische Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen

Für die Honigglasur:

  • 1 EL Honig
  • 50 ml Wasser

Zum Garnieren:

  • Frischer Dill

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Fleisch vorbereiten

1️⃣ Fleisch einweichen:

  • Decke das Fleisch mit Frischhaltefolie ab und lasse es bei Raumtemperatur einweichen. Dies hilft, die Textur des Fleisches zu entspannen und sorgt für ein saftigeres Ergebnis.

2️⃣ Schnitte ins Fleisch machen:

  • Schneide mit einem scharfen Messer leichte Einkerbungen in die Oberfläche des Fleisches. Das ermöglicht, dass die Gewürze besser eindringen.

3️⃣ Fleisch würzen:

  • Reibe das Fleisch großzügig mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver ein.

2. Sauce zubereiten

1️⃣ Butter schmelzen:

  • Schmelze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

2️⃣ Puderzucker und Tomatenmark hinzufügen:

  • Füge den Puderzucker und das Tomatenmark hinzu und röste die Mischung leicht an, bis sie eine goldbraune Farbe bekommt.

3️⃣ In Auflaufform geben:

  • Gieße die Sauce in eine große Auflaufform, die später das Fleisch und das Gemüse aufnehmen wird.

3. Fleisch backen

1️⃣ Fleisch in die Auflaufform legen:

  • Lege das gewürzte Fleisch in die Auflaufform auf die vorbereitete Sauce.

2️⃣ Flüssigkeit hinzufügen:

  • Gieße 100 ml Wasser und 100 ml trockenen Weißwein in die Form, sodass das Fleisch teilweise in der Flüssigkeit liegt.

3️⃣ Sellerie und Karotte hinzufügen:

  • Schneide die Selleriestange und die Karotte in grobe Stücke und lege sie um das Fleisch herum.

4️⃣ Backen:

  • Backe das Fleisch im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für 30 Minuten.

4. Kartoffeln vorbereiten

1️⃣ Kartoffeln schälen und schneiden:

  • Schäle die Kartoffeln und schneide sie in große Stücke.

2️⃣ In die Auflaufform geben:

  • Lege die Kartoffeln in die Auflaufform, nachdem das Fleisch 30 Minuten gebacken wurde.
  • Gieße bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzu, damit die Kartoffeln während des Backens weich werden.

5. Fleisch wenden und würzen

1️⃣ Gemüse entfernen:

  • Nimm die Sellerie- und Karottenstücke aus der Auflaufform und stelle sie beiseite.

2️⃣ Fleisch wenden:

  • Drehe das Fleisch vorsichtig um, damit es gleichmäßig gart.

3️⃣ Kräuter und Gewürze hinzufügen:

  • Gib die Thymian- und Rosmarinzweige in die Auflaufform.
  • Würze das Fleisch mit Sojasauce, Pflanzenöl, italienischen Kräutern, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver.
  • Füge die Knoblauchzehen (ungeschält oder leicht angedrückt) hinzu.

4️⃣ Weiter backen:

  • Backe das Fleisch für weitere 10 Minuten bei 180 °C.

6. Honigglasur hinzufügen

1️⃣ Honigmischung zubereiten:

  • Verrühre 1 EL Honig mit 50 ml Wasser, bis die Mischung glatt ist.

2️⃣ Glasur auftragen:

  • Verteile die Honigglasur gleichmäßig über das Fleisch.

3️⃣ Letzter Backvorgang:

  • Backe das Fleisch für weitere 10 Minuten bei 190 °C, bis die Glasur leicht karamellisiert und das Fleisch goldbraun glänzt.

7. Servieren

1️⃣ Fleisch anrichten:

  • Schneide das Fleisch in Scheiben und lege es zusammen mit den Kartoffeln auf eine Servierplatte.

2️⃣ Mit Dill garnieren:

  • Garniere das Gericht mit frisch gehacktem Dill, um eine frische, aromatische Note hinzuzufügen.

3️⃣ Warm servieren:

  • Das gebackene Fleisch schmeckt am besten warm, direkt aus dem Ofen.

Tipps und Tricks für perfektes gebackenes Fleisch

  1. Fleischqualität:
    • Verwende hochwertiges Fleisch mit etwas Fettanteil, da es saftiger bleibt und mehr Geschmack hat.
  2. Die richtige Glasur:
    • Für eine intensivere Glasur kannst du den Honig mit einem Spritzer Sojasauce oder Balsamico-Essig vermischen.
  3. Gemüse variieren:
    • Ergänze das Gericht mit weiteren Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Champignons, die zusammen mit dem Fleisch gegart werden können.
  4. Doppelte Glasur:
    • Für eine besonders glänzende und geschmackvolle Kruste kannst du die Honigglasur in zwei Schichten auftragen – einmal vor dem letzten Backvorgang und eine zweite Schicht kurz vor dem Servieren.
  5. Wein ersetzen:
    • Falls du keinen Weißwein verwenden möchtest, kannst du ihn durch Apfelsaft oder Hühnerbrühe ersetzen.

Warum dieses Rezept so besonders ist

Das gebackene Fleisch mit Kräutern und Honigglasur überzeugt durch seine harmonische Kombination aus würzigen, süßen und aromatischen Noten. Die Kräuter verleihen dem Gericht eine frische Note, während die Honigglasur eine karamellisierte Kruste zaubert. Dieses Rezept ist perfekt für besondere Anlässe oder ein festliches Familienessen – einfach zuzubereiten und voller Geschmack.


Häufige Fragen (FAQ)

1. Kann ich das Fleisch im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Fleisch vorab würzen und in der Auflaufform vorbereiten. Bewahre es im Kühlschrank auf und backe es erst kurz vor dem Servieren.

2. Wie lange hält sich das Fleisch?

Reste des gebackenen Fleisches können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Verzehr in einer Pfanne oder im Ofen.

3. Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, das gebackene Fleisch kann eingefroren werden. Lasse es vollständig abkühlen, bevor du es in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel gibst.


Fazit: Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht für jeden Anlass

Gebackenes Fleisch mit Kräutern und Honigglasur ist ein echter Genuss – außen zart karamellisiert, innen saftig und voller Aromen. Mit seinen verschiedenen Kräutern, Gewürzen und der süßen Glasur passt dieses Gericht perfekt zu jeder Gelegenheit und wird garantiert für Begeisterung sorgen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!