Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, sättigenden und unglaublich leckeren Frühstück bist, dann ist dieser überbackene Toast mit Ei, Käse und Schinken genau das Richtige. Außen knusprig, innen cremig – mit einer goldenen Ei-Mitte und zwei Varianten: entweder mit Mayonnaise oder mit Knoblauchbutter.
Dieses Rezept lässt sich ganz nach Geschmack variieren und ist in nur wenigen Minuten vorbereitet. Es ist perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder einen schnellen Brunch mit Freunden.
1. Warum dieses Toast-Rezept überzeugt
- Einfach & schnell – in 10 Minuten vorbereitet, in 15 Minuten gebacken
- Herzhaft & cremig – geschmolzener Käse, weiches Ei und knuspriges Brot
- Zwei Versionen – klassisch mit Mayonnaise oder intensiv mit Knoblauchbutter
- Beliebig anpassbar – je nach Käse- und Brotsorte, mit oder ohne Honig
2. Zutaten für 2 Portionen
Grundzutaten:
- 4 Scheiben fluffiges Weißbrot oder Sandwichbrot
- 4 Scheiben Käse (z. B. Gouda, Cheddar, Mozzarella)
- 2 Scheiben Sandwich-Schinken
- 2 Eier (zimmerwarm)
- 100 g geriebener Mozzarella
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variante 1 – Mit Mayonnaise:
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Honig (optional, für eine süße Note)
Variante 2 – Mit Knoblauchbutter:
- 24 g Butter (weich oder geschmolzen)
- ⅔ TL gehackter Knoblauch
- Optional: etwas geriebener Käse zum Überbacken
3. Zubereitung Schritt für Schritt
1. Toast vorbereiten
Die Brotscheiben nebeneinanderlegen. Auf zwei der Scheiben je eine Käsescheibe, dann eine Scheibe Schinken, dann wieder Käse legen. Die zweite Brotscheibe jeweils als Deckel aufsetzen – du hast jetzt zwei gefüllte Toast-Sandwiches.
Mit einem Glas oder einer runden Ausstechform mittig ein Loch in die obere Brotscheibe drücken. Das Loch soll etwa so groß sein, dass später ein Ei hineinpasst. Den ausgeschnittenen Kreis kannst du separat mitbacken oder später toasten.
2. Ei vorbereiten
Die Eier aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Kalte Eier führen beim Backen oft zu ungleichmäßiger Garzeit. Jedes Ei vorsichtig in eine kleine Schüssel schlagen – dabei darauf achten, dass das Eigelb ganz bleibt.
3. Die Toasts verfeinern – Zwei Versionen
Version 1 – Mit Mayonnaise (klassisch & süß)
Die Toasts außen mit jeweils 1 EL Mayonnaise bestreichen, auch die Ränder. Wer mag, gibt noch 1 TL Honig auf die Mayonnaise – das ergibt eine herrlich süß-herzhafte Kombination.
Version 2 – Mit Knoblauchbutter (kräftig & würzig)
Die Butter mit dem fein gehackten Knoblauch vermengen. Die Toasts außen damit großzügig einpinseln, auch die Seiten. Diese Variante ist intensiver im Geschmack – ideal für Knoblauchfans.
4. Ei einsetzen & mit Käse umgeben
Die Toasts auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. In die vorbereitete Öffnung in der Mitte nun jeweils vorsichtig ein Ei gleiten lassen – wenn nötig, das Loch vorher noch etwas vergrößern.
Den geriebenen Mozzarella rund um das Ei verteilen – das sorgt für einen geschmolzenen Käsering und verhindert, dass Eiweiß ausläuft.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Backen – goldbraun und knusprig
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Toasts auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten backen. Das Eiweiß sollte gestockt und das Eigelb noch leicht weich sein – je nach Geschmack kann die Backzeit um ein paar Minuten verlängert werden.
Tipp: Für ein flüssigeres Eigelb bei 145–160 °C etwas länger backen.
6. Servieren – warm & unwiderstehlich
Die fertigen Toasts aus dem Ofen nehmen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Etwas abkühlen lassen, dann halbieren oder diagonal aufschneiden – so lassen sie sich besser essen.
Der Duft von geschmolzenem Käse, warmem Ei und (bei der zweiten Version) geröstetem Knoblauch ist schlicht unwiderstehlich.
7. Serviervorschläge und Ideen
- Mit Milch oder Kaffee zum Frühstück
- Mit Salat für ein leichtes Mittagessen
- Mit Tomatenscheiben oder Avocado als Topping
- Mit Sriracha oder Chilisauce für etwas Schärfe
Auch die Reste können aufgewärmt oder kalt gegessen werden – perfekt zum Mitnehmen.
8. Varianten nach Lust und Laune
Käsesorten variieren
- Mozzarella: zieht Fäden, mild
- Cheddar: würzig und goldbraun
- Emmentaler oder Bergkäse: kräftig
Mit Gemüse
- Zwiebelringe, Pilze, Spinat oder Tomaten zwischen Käse und Schinken legen
Für Kinder
- Toast mit Ausstechformen in Tierform oder Herzen gestalten
- Mit Ketchup statt Knoblauchbutter
Vegetarisch
- Schinken weglassen, stattdessen gebratenes Gemüse oder Falafel verwenden
9. Tipps für perfektes Gelingen
- Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen
- Nicht zu viel Füllung – sonst läuft der Käse über
- Backpapier verwenden – erleichtert das Reinigen
- Für mehr Kruste: Toast kurz vor dem Backen mit Käse bestreuen
10. Fazit – Frühstück der Extraklasse
Ob mit Mayonnaise und Honig oder Knoblauchbutter – dieser Eier-Käse-Schinken-Toast ist herzhaft, cremig und knusprig zugleich. In nur wenigen Schritten zauberst du ein Frühstück, das genauso gut aussieht, wie es schmeckt.
Die Mischung aus geschmolzenem Käse, weichem Ei, Toastbrot und deiner Lieblingsvariante außenrum ist ein echtes Comfort Food, das auch Gäste begeistert.