Eier im Glas, oder auf Französisch œufs cocotte, sind eine wunderbare Kombination aus Einfachheit und Raffinesse. Dieses klassische Gericht eignet sich perfekt für einen schnellen Brunch, ein leichtes Abendessen oder als Vorspeise für Gäste. In dieser Variante verbinden wir cremige Eier mit kräftigem Gouda, rauchigem Speck und Crème fraîche – für ein herzhafter Genuss mit französischer Eleganz und einem Hauch deutscher Bodenständigkeit.
Zutaten für 4 Portionen:
Damit du das Gericht schnell nachkochen kannst, findest du hier die vollständige Zutatenliste:
- 4 Eier (Größe M oder L)
- 100 g Speckwürfel oder Frühstücksspeck
- 100 g Gouda, gewürfelt oder gerieben
- 4 EL Crème fraîche (alternativ: Schmand)
- 1 kleine Zwiebel (optional, fein gewürfelt)
- Etwas Butter, um die Förmchen einzufetten
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung: Schnell und unkompliziert:
1️⃣ Ofen vorbereiten
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle vier ofenfeste Förmchen (z. B. Ramequins) bereit. Du benötigst zusätzlich eine große Auflaufform, um später ein Wasserbad zu erstellen – das sorgt für schonendes Garen der Eier.
2️⃣ Speck und Zwiebeln anbraten
Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und brate die Speckwürfel an, bis sie knusprig braun sind. Wenn du die Zwiebel verwendest, gib sie gleich zu Beginn dazu und dünste sie mit, bis sie glasig ist.
Anschließend den Speck auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
3️⃣ Förmchen füllen
Fette die Förmchen mit etwas Butter ein. Gib 1 Esslöffel Crème fraîche auf den Boden jedes Glases. Verteile die angebratenen Speckwürfel gleichmäßig in den Förmchen. Danach gibst du jeweils einige Würfel oder geriebenen Gouda darüber.
Der Käse sorgt für die typische Deftigkeit und schmilzt später wunderbar zwischen Eiweiß und Speck.
4️⃣ Eier einfüllen
Schlage jeweils ein Ei vorsichtig auf und lasse es über einem kleinen Schälchen in das Förmchen gleiten. So vermeidest du, dass das Eigelb beschädigt wird. Achte darauf, dass das Eigelb in der Mitte des Förmchens liegt.
Würze die Eier mit etwas Pfeffer und nur wenig Salz, da sowohl der Käse als auch der Speck bereits salzig sind.
Schonendes Garen im Wasserbad:
Platziere die Förmchen in die große Auflaufform. Gieße vorsichtig heißes Wasser in die Form, sodass die Förmchen bis zur Hälfte im Wasser stehen.
Schiebe alles auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und gare die Eier 10 bis 12 Minuten. Das Eiweiß sollte gestockt, das Eigelb jedoch noch leicht flüssig sein.
Für ein festes Eigelb kannst du die Backzeit auf bis zu 14 Minuten verlängern.
Servieren mit Stil:
Sobald die Eier fertig sind, nimm die Förmchen vorsichtig aus dem Wasserbad. Streue zum Schluss etwas frisch gehackten Schnittlauch oder Petersilie darüber.
Serviervorschlag:
Reiche dazu geröstetes Bauernbrot, frisches Baguette oder sogar ein Löffelchen hausgemachter Kräuterbutter. Ein einfacher grüner Salat oder Feldsalat mit Vinaigrette macht das Gericht komplett.
Tipps & Tricks für gelingsichere Eier im Glas:
✅ Eier auf Raumtemperatur bringen
So gerinnen sie gleichmäßiger und platzen beim Garen nicht so leicht.
✅ Kleine Auflaufform verwenden
Je enger die Förmchen stehen, desto stabiler sitzen sie im Wasserbad.
✅ Alternative Garmethode
Du kannst die Eier auch im Dampfgarer zubereiten – bei 90 °C, etwa 10 Minuten.
Käse macht den Unterschied , Warum Gouda?
Während viele Rezepte auf Ziegenkäse setzen, haben wir uns bewusst für Gouda entschieden, um das Ganze familientauglicher und milder zu gestalten.
Vorteile von Gouda in diesem Rezept:
- Schmilzt wunderbar – ergibt eine weiche, cremige Konsistenz
- Mild-aromatisch – perfekt für Kinder und empfindliche Gaumen
- Verbindet sich harmonisch mit Crème fraîche, Speck und Ei
- Regional beliebt – ein Klassiker der deutschen Küche
Wenn du es würziger magst, kannst du auch mittelalten oder alten Gouda verwenden. Für extra Tiefe einfach etwas geriebenen Bergkäse oder Emmentaler beimischen.
🔄 Leckere Variationen für jeden Geschmack
Vegetarisch statt Speck:
- Geröstete Champignons
- Gebratene Paprika
- Spinat mit Muskat
Mit mehr Würze:
- Paprikapulver oder Piment d’Espelette
- Ein Spritzer Tabasco oder Chiliflocken
- Knusprige Röstzwiebeln als Topping
Mit aromatischen Zutaten:
- Gebratener Knoblauch
- Sonnengetrocknete Tomaten
- Frische Kräuter im Eiweiß verquirlt
Wann servieren?
Dieses Rezept ist besonders flexibel und passt zu vielen Gelegenheiten:
- Zum Frühstück oder Brunch – zusammen mit Croissants oder Müsli
- Als Vorspeise – vor einem feinen Hauptgang mit Fisch oder Geflügel
- Zum Abendbrot – mit Brotkorb und Salat ein vollwertiges Gericht
- Für Gäste – lässt sich wunderbar vorbereiten und dann frisch backen
Fazit : Einfach, schnell, wunderbar cremig:
Ob zum Sonntagsbrunch, zum Familienfrühstück oder als leichtes Abendessen: Eier im Glas mit Gouda und Speck sind ein absoluter Wohlfühlklassiker. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein raffiniertes Gericht, das sich anpassen, verfeinern und immer wieder neu entdecken lässt.