Eggslut Style Ei Speck Toast mit drei Saucen Cremig, knusprig und unwiderstehlich :

April 9, 2025

Lust auf einen Toast der Extraklasse? Dieses Rezept bringt alles mit, was ein perfektes Frühstück oder Brunch-Gericht braucht: weiche, saftige Rühreier, knuspriger Speck, zartschmelzender Käse und drei hausgemachte Saucen, die das Ganze auf ein neues Geschmacksniveau heben. Inspiriert vom berühmten „Eggslut“-Stil vereint dieser Toast Textur, Würze und Süße – perfekt abgestimmt aufeinander.


1. Warum dieser Toast so besonders ist

  • Fluffige Eier, die auf der Zunge zergehen
  • Drei verschiedene Saucen, von süß bis pikant
  • Knuspriger Buttertoast, außen goldbraun, innen weich
  • Einfach zuzubereiten, aber raffiniert im Geschmack
  • Ideal für Frühstück, Brunch oder als herzhaftes Snackgericht

2. Zutaten für 2 große Toasts (4 Scheiben Brot)

Für die Eier:

  • 4 Eier
  • ½ EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 6 EL Milch
  • Etwas neutrales Speiseöl (z. B. Sonnenblumenöl)

Für den Speck:

  • 100 g Speckstreifen

Für das Brot:

  • 4 Scheiben Sandwichbrot (leicht süßlich oder fluffig)
  • Etwas Butter oder Knoblauchbutter zum Braten

3. Drei unwiderstehliche Saucen

Sauce 1 – Knoblauch-Butter-Mayonnaise (herzhaft & süß):

  • 30 g weiche Butter
  • 1,5 EL Honig
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1–1,5 TL fein gehackter Knoblauch
  • 1 TL getrocknete Petersilie

Sauce 2 – Kondensmilch-Mayonnaise (cremig & süß):

  • 2 EL gezuckerte Kondensmilch
  • 2 EL Mayonnaise

Sauce 3 – Sriracha-Mayonnaise (leicht scharf):

  • 1 EL Sriracha
  • 1 EL Mayonnaise

4. Die Eier perfekt zubereiten

Die Eier mit Zucker, Salz und Milch in eine Schüssel geben und gründlich verquirlen.

Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen. Die Ei-Mischung hineingießen und vorsichtig mit einem Spatel bewegen, sobald sie zu stocken beginnt. Ziel ist eine extra weiche, cremige Rührei-Konsistenz.

Die Eier in drei große Portionen teilen. Mit einem Löffel kleine Löcher stechen, damit die obere Masse ebenfalls durchgaren kann. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.


5. Speck anbraten – goldbraun und knusprig

In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Speckstreifen bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie knusprig und aromatisch sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.


6. Saucen anrühren – einfach & köstlich

Alle Saucenbestandteile in kleinen Schüsseln gut vermengen.

Tipp: Sauce 2 eignet sich perfekt zum Dekorieren, wenn sie in einen kleinen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel gefüllt wird (Ecke abschneiden).


7. Brot vorbereiten und rösten

Zwei Brotscheiben mit Sauce 1 (Knoblauchbutter-Mayo) auf einer Seite bestreichen. In einer Pfanne mit etwas Butter bei schwacher Hitze die Brotscheiben mit der Sauce-Seite nach unten anbraten, bis sie goldbraun sind.

Optional: Auch die zweite Seite mit Butter oder Sauce bestreichen und anrösten.

Wenn beide Seiten fertig sind, die Mitte leicht eindrücken, sodass eine kleine „V-Form“ entsteht. Dies hilft beim Falten und Befüllen.


8. Toasts füllen und belegen

Auf die angerösteten Brote folgende Schichten auftragen:

Hälfte 1 (süß-cremig):

  • Sauce 2 (Kondensmilch-Mayonnaise)
  • Eine Schicht Käse
  • 2–3 Speckstreifen
  • Ein Drittel der Eimasse
  • Weitere Sauce 2 zum Beträufeln
  • Petersilie

Hälfte 2 (würzig-pikant):

  • Sauce 3 (Sriracha-Mayonnaise)
  • Käse
  • Speck
  • Rührei
  • Sauce 2 oder 3 (nach Geschmack)
  • Petersilie

Dann beide Hälften zu einem dreieckigen oder V-förmigen Sandwich zusammenfalten.


9. Servieren – heiß genießen

Am besten sofort servieren, solange der Toast warm, der Käse schmelzend und die Eier fluffig sind.

Serviervorschläge:

  • Mit frischem Salat
  • Mit einem Glas Milch oder frisch gepresstem Orangensaft
  • Als Brunchplatte mit Avocado, Tomaten und Gurke

10. Varianten & Tipps

Statt Speck:

  • Geräucherter Lachs
  • Gebratene Zucchini oder Aubergine (vegetarisch)
  • Hähnchenbrustscheiben

Statt Sandwichbrot:

  • Brioche
  • Milchbrötchen
  • Vollkornbrot für eine herzhaftere Version

Für Kinder:

  • Sauce 2 weglassen und durch Käse & Ketchup ersetzen
  • Ei gut durchgegart und ohne Knoblauch

Für Fortgeschrittene:

  • Eier pochieren statt rühren
  • Toast im Ofen überbacken

11. Fazit – Frühstück der besonderen Art

Dieser Ei-Speck-Toast im Eggslut-Stil ist mehr als nur ein belegtes Brot: Er ist ein komplettes Geschmackserlebnis, bei dem jede Schicht ihren eigenen Beitrag leistet – von den süßen, weichen Eiern über den würzigen Speck bis hin zu den kontrastreichen Saucen.

Ob du dich für die süße, pikante oder klassische Version entscheidest – du wirst begeistert sein, wie harmonisch alle Elemente zusammenpassen. Und das Beste? Du kannst das Rezept jederzeit anpassen und neue Kombinationen ausprobieren.