Cremiger Schokoladen-Käsekuchen mit Ganache : Einfach unwiderstehlich!

March 4, 2025

Schokoladen-Käsekuchen ist der perfekte Genuss für alle, die Schokolade und cremige Desserts lieben. Mit einem knusprigen Keksboden, einer samtigen Schokoladenfüllung und einer glänzenden Schokoladen-Ganache ist dieser Käsekuchen einfach unwiderstehlich. In diesem Rezept zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr diesen Traum von einem Dessert ganz einfach selbst zubereitet.


Zutaten für einen 20–23 cm (8–9 Zoll) Käsekuchen

Für den Boden:

  • 250 g Schokoladenkekse (z. B. Oreo-Kekse ohne Creme, Schokoladen-Digestive-Kekse oder Graham-Cracker)
  • 80 g (⅓ Tasse) geschmolzene Butter

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • 450 g Frischkäse (z. B. Philadelphia oder eine andere gute Marke)
  • 150 g (¾ Tasse) Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 Eier (Zimmertemperatur)
  • 150 g (⅔ Tasse) Schlagsahne
  • 200 g Zartbitterschokolade (geschmolzen)

Für die Ganache:

  • 150 ml (⅔ Tasse) Schlagsahne
  • 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Den Keksboden vorbereiten

Kekse zerkleinern: Die Schokoladenkekse in einem Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken, bis eine sandige Konsistenz entsteht.
Mit Butter vermengen: Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen, bis die Masse leicht zusammenhält.
In die Form drücken: Eine Springform (20–23 cm) mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Die Keksmasse hineingeben und mit einem Glas oder Löffel fest andrücken.
Kühlen: Die Form für 10–15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.

💡 Tipp: Falls keine Schokoladenkekse vorhanden sind, kann man auch normale Butterkekse verwenden – der Käsekuchen schmeckt trotzdem fantastisch!


2. Die Käsekuchenmasse zubereiten

Frischkäse und Zucker in eine große Rührschüssel geben und mit einem Handmixer bei niedriger Geschwindigkeit cremig rühren.
Salz, Vanilleextrakt und Kakaopulver hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte, klumpenfreie Masse entsteht.
Eier einzeln hinzufügen: Nach jedem Ei gut verrühren, damit sich alles gleichmäßig verbindet.
Schokolade schmelzen: Die Schokolade über einem heißen Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen lassen. Danach kurz abkühlen lassen.
Flüssige Schokolade unterrühren: Die geschmolzene Schokolade langsam in die Frischkäsemischung geben und dabei kontinuierlich rühren, damit sie sich gleichmäßig verteilt.
Sahne hinzufügen: Nach und nach die Schlagsahne unterrühren, bis eine seidige, glatte Masse entsteht.

💡 Tipp: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit sich die Zutaten besser vermengen und die Textur besonders cremig wird.


3. Die Käsekuchenmasse backen

Die vorbereitete Käsekuchenmasse auf den Keksboden gießen – sie ist flüssig genug, um sich von selbst zu verteilen.
Springform in Alufolie einwickeln, damit beim Backen kein Wasser eindringt.
Wasserbad vorbereiten: Eine große Backform oder ein tiefes Backblech mit heißem Wasser füllen und die Springform hineinstellen. Das Wasser sollte etwa 2 cm hoch stehen.
Backen: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 150°C (300°F) für etwa 50 Minuten backen.
Im Ofen ruhen lassen: Nach dem Backen den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Käsekuchen eine weitere Stunde im Ofen ruhen lassen.
Im Kühlschrank kühlen: Den Käsekuchen anschließend mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipp: Das langsame Abkühlen im Ofen verhindert Risse auf der Oberfläche!


4. Die Schokoladen-Ganache zubereiten

Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen, bis sich kleine Bläschen an den Rändern bilden (nicht kochen!).
Schokolade einrühren: Die gehackte Schokolade hinzufügen, kurz warten und dann gut umrühren, bis eine glänzende, glatte Ganache entsteht.
Abkühlen lassen: Die Ganache einige Minuten stehen lassen, damit sie etwas eindickt.

Tipp: Falls die Ganache zu dick ist, kann man noch ein wenig warme Sahne hinzufügen.


5. Den Käsekuchen vollenden

Den Käsekuchen aus der Form lösen: Ein Messer in heißes Wasser tauchen und vorsichtig am Rand der Springform entlangfahren, damit sich der Kuchen leichter löst.
Ganache darüber gießen: Die Schokoladen-Ganache über den Käsekuchen gießen und mit einem Spatel oder einer Winkelpalette gleichmäßig verteilen.
Optional dekorieren: Mit Schokospänen, Kakaopulver oder frischen Beeren garnieren.

Tipp: Falls kein Drehteller vorhanden ist, kann man den Käsekuchen einfach vorsichtig drehen, um die Ganache gleichmäßig zu verteilen.


6. Servieren & genießen

Den fertigen Käsekuchen nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Ganache fest wird.
Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden – am besten das Messer nach jedem Schnitt mit warmem Wasser reinigen, um saubere Stücke zu bekommen.

Das Ergebnis: Ein unglaublich cremiger, schokoladiger Käsekuchen mit einem knusprigen Boden und einer seidigen Ganache – einfach unwiderstehlich!


Häufige Fragen & Tipps:

1. Warum ist mein Käsekuchen gerissen?

  • Zu viel Luft eingerührt → Nicht zu lange mixen.
  • Zu schnell abgekühlt → Im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
  • Kein Wasserbad verwendet → Backen im Wasserbad verhindert Risse.

2. Kann ich den Käsekuchen vorbereiten?

  • Ja! Der Käsekuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

3. Kann ich die Ganache weglassen?

  • Ja, aber sie gibt dem Käsekuchen eine extra cremige, schokoladige Note. Alternativ kann man ihn mit Kakaopulver bestäuben.

Fazit: Der perfekte Schokoladen-Käsekuchen für jeden Anlass

Dieses Rezept vereint alles, was ein perfekter Käsekuchen braucht: Einen knusprigen Keksboden, eine seidige Schokoladencreme und eine glänzende Ganache. Perfekt für Geburtstage, Feiern oder einfach als besondere Leckerei für sich selbst!

Probiert das Rezept aus und lasst euch diesen schokoladigen Traum nicht entgehen. Viel Spaß beim Backen & guten Appetit!