Diese Blätterteigtorte mit fruchtigen Beeren und einer cremigen Sahnejoghurt-Füllung ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Knuspriger Blätterteig trifft auf frische Beeren und eine erfrischende Sahnecreme – die perfekte Kombination für ein sommerliches Dessert oder einen festlichen Anlass. Mit diesem Rezept gelingt dir die Blätterteigtorte garantiert!
Zutaten für eine Torte (ca. 6–8 Portionen)
Für den Blätterteig:
- 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt)
- Wasser
- Zucker
Für die Beerensauce:
- 250 g Beeren (frisch oder gefroren, z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder eine Mischung)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Maisstärke
- Saft einer halben Zitrone
Für die Sahnecreme:
- 350 g Schlagsahne
- 3 EL Puderzucker
- 250 g griechischer Joghurt
Zum Dekorieren:
- Puderzucker (zum Bestreuen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die Blätterteigtorte
1️⃣ Blätterteig vorbereiten
Der Blätterteig bildet die knusprige Basis der Torte.
- Teig ausrollen und Kreise ausschneiden:
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus (ca. 3 mm dick).
- Schneide mit Hilfe eines Tellers oder einer Springform einen großen Kreis mit einem Durchmesser von 22 cm aus.
- Kleinere Blätterteigstücke vorbereiten:
- Schneide einen weiteren Kreis mit einem Durchmesser von 20 cm aus und teile ihn in 12 gleich große Dreiecke (z. B. für die Dekoration).
- Teig bestreichen und bestreuen:
- Bestreiche die Blätterteigkreise und die Dreiecke leicht mit Wasser und bestreue sie großzügig mit Zucker.
2️⃣ Blätterteig backen
- Backofen vorheizen:
- Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor.
- Blätterteig goldbraun backen:
- Lege die vorbereiteten Teigkreise und -stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backe sie für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lasse die gebackenen Teigstücke vollständig abkühlen.
3️⃣ Beerensauce zubereiten
Die fruchtige Sauce gibt der Torte eine erfrischende, leicht säuerliche Note.
- Beeren und Zucker erhitzen:
- Gib die Beeren, 2 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Maisstärke und den Saft einer halben Zitrone in einen kleinen Topf.
- Sauce köcheln lassen:
- Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis die Beeren Flüssigkeit abgeben und die Sauce leicht eindickt (ca. 2 Minuten).
- Abkühlen lassen:
- Lasse die Beerensauce vollständig abkühlen, bevor du sie verwendest.
4️⃣ Sahnecreme zubereiten
Die Sahnecreme verleiht der Torte ihre luftige Textur und harmoniert perfekt mit den Beeren.
- Sahne aufschlagen:
- Schlage die Schlagsahne mit 3 Esslöffeln Puderzucker steif.
- Joghurt unterheben:
- Hebe den griechischen Joghurt vorsichtig unter die geschlagene Sahne, bis eine glatte Creme entsteht.
- Creme kühlen:
- Stelle die Creme für 2–3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest und leicht streichfähig wird.
5️⃣ Zusammenstellen der Torte
Jetzt wird die Torte geschichtet und dekoriert.
- Erste Schicht:
- Lege den großen, goldbraun gebackenen Blätterteigkreis auf eine Servierplatte.
- Bestreiche ihn mit einer dicken Schicht der gekühlten Sahnecreme.
- Beerensauce hinzufügen:
- Verteile eine großzügige Menge der Beerensauce auf der Sahnecreme.
- Dekorieren:
- Platziere die kleineren Blätterteigdreiecke dekorativ auf der obersten Schicht oder am Rand der Torte.
- Bestreue die fertige Torte großzügig mit Puderzucker.
Tipps und Tricks für die perfekte Blätterteigtorte
- Blätterteig richtig handhaben:
- Achte darauf, dass der Blätterteig beim Verarbeiten nicht zu warm wird, da er sonst schwer zu schneiden und zu formen ist. Lasse ihn im Kühlschrank, bis du ihn benötigst.
- Beerensauce variieren:
- Du kannst die Beeren je nach Saison anpassen. Frische Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren eignen sich besonders gut.
- Creme verfeinern:
- Für einen Hauch von Vanille kannst du 1 Teelöffel Vanilleextrakt in die Sahnecreme einrühren. Alternativ passt auch etwas Zitronenschale hervorragend dazu.
- Blätterteig frisch genießen:
- Die Torte sollte am Tag der Zubereitung serviert werden, da der Blätterteig sonst durch die Creme und die Sauce weich werden kann.
- Dekoration:
- Neben den Blätterteigdreiecken kannst du die Torte zusätzlich mit frischen Beeren oder Minzblättern dekorieren, um ihr eine frische und elegante Optik zu verleihen.
Servierempfehlung
Die Blätterteigtorte schmeckt am besten frisch und gekühlt. Serviere sie als Dessert bei einem festlichen Anlass, zum Nachmittagskaffee oder bei einem sommerlichen Gartenfest. Dazu passt ein Glas gekühlter Sekt, ein fruchtiger Weißwein oder einfach ein guter Kaffee.
Fazit: Ein knusprig-cremiger Genuss
Die Blätterteigtorte mit Beeren und Sahnecreme ist ein raffiniertes, aber leicht zuzubereitendes Dessert, das mit seiner Kombination aus knusprigem Blätterteig, erfrischender Creme und fruchtiger Beerensauce überzeugt. Sie ist vielseitig anpassbar und eignet sich für jeden Anlass – von einem eleganten Dinner bis hin zu einem gemütlichen Familiennachmittag.
Probiere dieses Rezept aus und bringe ein Stück sommerliche Leichtigkeit auf den Tisch. Guten Appetit!