Apfel-Crumble : Ein einfaches und köstliches Rezept :

February 28, 2025

Apfel-Crumble ist ein klassisches Dessert, das mit seiner knusprigen Streuselschicht und dem saftigen, leicht karamellisierten Apfelkern überzeugt. Es ist einfach zuzubereiten und kann sowohl in einzelnen Förmchen als auch in einer großen Auflaufform für die ganze Familie gebacken werden.

In diesem Artikel findest du das vollständige Rezept, hilfreiche Tipps und Tricks sowie Ideen für leckere Variationen.


1. Zutaten für den perfekten Apfel-Crumble

Für 4 Portionen benötigst du:

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 80 g kalte Butter (in kleine Würfel geschnitten)
  • 50 g Zucker
  • 30 g brauner Zucker

Für die Apfelmischung:

  • 5 kleine Äpfel (z. B. Pink Lady und Gala)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 40 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimtpulver (alternativ Vanilleextrakt)

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung

2.1. Streuselteig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker, braunen Zucker und die kalte Butterwürfel in eine Schüssel geben.
  2. Die Zutaten mit den Fingerspitzen vermengen, bis eine grobe, sandige Konsistenz entsteht.
  3. Die fertigen Streusel in den Kühlschrank stellen, während die Apfelmischung vorbereitet wird.

👉 Tipp: Die Butter sollte wirklich kalt sein, damit die Streusel schön knusprig werden!


2.2. Äpfel vorbereiten und karamellisieren

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Apfelstücke in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und gut vermengen.
  3. In einem Topf den braunen Zucker und das Zimtpulver hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze für 15–20 Minuten karamellisieren lassen. Dabei regelmäßig umrühren.
  4. Die Äpfel sollten weich werden, aber noch leicht bissfest bleiben.
  5. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

👉 Tipp: Wer Zimt nicht mag, kann ihn durch Vanilleextrakt ersetzen.


2.3. Apfel-Crumble zusammenstellen

  1. Die karamellisierten Äpfel in kleine Förmchen oder eine große Auflaufform füllen (ca. 2/3 der Form).
  2. Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung verteilen.
  3. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
  4. Den Crumble 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

👉 Tipp: Um den Crumble später leichter aus der Form zu lösen, kann man die Förmchen vorher mit Backpapier auslegen.


2.4. Servieren und genießen

  1. Den Crumble nach dem Backen leicht abkühlen lassen.
  2. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Voilà! Dein Apfel-Crumble ist fertig – guten Appetit!


3. Tipps & Tricks für den perfekten Crumble

💡 Wie bleibt der Crumble besonders knusprig?

  • Verwende kalte Butter und arbeite schnell, damit die Streusel ihre Struktur behalten.
  • Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden – er darf ruhig unregelmäßig und krümelig sein.

💡 Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

  • Eine Mischung aus süßen (z. B. Gala) und säuerlichen Äpfeln (z. B. Boskoop) sorgt für das beste Aroma.

💡 Kann man den Crumble vorbereiten?

  • Ja! Die Apfelmischung und die Streusel können bereits am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

💡 Wie kann man den Crumble verfeinern?

  • Etwas gehackte Mandeln oder Haferflocken in die Streusel mischen.
  • Eine Prise Muskat oder Kardamom für ein besonderes Aroma hinzufügen.

4. Leckere Variationen

Beeren-Crumble: Äpfel durch Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren) ersetzen.
Birnen-Crumble: Eine Mischung aus Äpfeln und Birnen verwenden.
Schoko-Crumble: Schokostückchen in die Streusel geben.
Nuss-Crumble: Gehackte Haselnüsse oder Mandeln in die Streusel mischen.


5. Fazit – Ein Dessert für jede Gelegenheit

Apfel-Crumble ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Dessert, das sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Ob als schnelles Familiengericht oder als edles Dessert für Gäste – mit diesem Rezept gelingt es garantiert!

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!