Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt. Mit ihrem perfekten Zusammenspiel aus schokoladigem Biskuit, saftigen Kirschen, lockerer Sahne und einem Hauch von Kirschwasser begeistert sie seit Generationen.
In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine authentische und köstliche Schwarzwälder Kirschtorte selbst backen kannst.
Zutaten (für eine 24 cm große Torte, 12 Stücke)
Für den Schokoladen-Biskuitboden:
- 6 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 120 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 60 g Butter (geschmolzen)
Für die Kirschfüllung:
- 2 Gläser Sauerkirschen (je 350 g)
- 200 ml Kirschsaft (aus dem Glas)
- 130 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 30 g Speisestärke
- 40 ml Kirschwasser (optional)
Für die Sahnefüllung:
- 1 Liter Schlagsahne
- 125 g Zucker
- 3 Päckchen Sahnesteif
Für die Dekoration:
- 150 g Zartbitterschokolade (für Späne)
- 12 Kirschen für die Garnitur
- Puderzucker (zum Bestäuben)
1️⃣ Schokoladen-Biskuitboden backen
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel ca. 5 Minuten cremig schlagen.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen, über die Ei-Zucker-Masse sieben und vorsichtig unterheben.
- Geschmolzene Butter unterrühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm) füllen.
- Ca. 30–35 Minuten backen, anschließend aus der Form lösen und auskühlen lassen.
💡 Tipp: Den Biskuit am besten einen Tag vorher backen, damit er sich besser schneiden lässt.
2️⃣ Kirschfüllung vorbereiten
- Kirschen in ein Sieb geben und den Saft in einem Topf auffangen.
- 200 ml Kirschsaft mit Zucker und Zimt aufkochen.
- Speisestärke mit etwas Kirschsaft anrühren, dann in die kochende Flüssigkeit geben und unter ständigem Rühren eindicken lassen.
- Kirschen unterheben und nach Wunsch 40 ml Kirschwasser hinzufügen.
- Abkühlen lassen, dabei mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
3️⃣ Sahne schlagen
- Eiskalte Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
- Zucker und Sahnesteif hinzufügen und mit einem Handrührgerät steif schlagen.
- Bis zur Verwendung kühl stellen.
💡 Tipp: Verwende eine kalte Rührschüssel, damit die Sahne schneller steif wird!
4️⃣ Schokoladen-Späne herstellen
- Zartbitterschokolade kühlen, damit sie fest bleibt.
- Mit einem scharfen Messer oder Sparschäler feine Schokoladenspäne abschaben.
- Im Kühlschrank aufbewahren, bis sie benötigt werden.
5️⃣ Torte zusammensetzen
- Biskuitboden in drei gleichmäßige Schichten schneiden.
- Den ersten Boden in einen Tortenring legen.
- Kirschfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Etwas Sahne darauf geben und glattstreichen.
- Den zweiten Boden auflegen und leicht andrücken.
- Mit Kirschsaft tränken (nach Wunsch mit Kirschwasser gemischt).
- Eine weitere Schicht Sahne darauf geben.
- Den dritten Boden auflegen und die gesamte Torte mit Sahne bestreichen.
- Den Rand mit Schokoladenspänen bedecken.
- Mit Spritzbeutel Sahnerosetten aufspritzen und je eine Kirsche daraufsetzen.
- Mit Puderzucker bestäuben und bis zum Servieren kühl stellen.
6️⃣ Servieren & genießen
Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt am besten, wenn sie ein paar Stunden durchgezogen ist. Sie hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und bleibt dabei wunderbar frisch.
🔥 Ein Stück deutscher Backkunst – perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach als süße Belohnung!
💡 Extra Tipps für eine perfekte Schwarzwälder Kirschtorte:
✔ Kirschen mit Stärke abbinden – So bleibt die Füllung schön fest!
✔ Biskuit einen Tag vorher backen – Er lässt sich dann leichter schneiden!
✔ Kaltes Werkzeug für die Sahne verwenden – So gelingt sie besonders stabil!
✔ Dekorieren mit kalten Schokospänen – Damit sie nicht schmelzen!
✔ Ohne Alkohol? – Einfach Kirschsaft statt Kirschwasser verwenden!
Hast du Lust auf ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte? Probier das Rezept aus und teile deine Kreation mit uns!