Die Currywurst ist eine der beliebtesten Street-Food-Spezialitäten Deutschlands – besonders in Berlin! Die Kombination aus knuspriger Wurst und würziger Currysauce macht sie zu einem echten Klassiker. Mit diesem hausgemachten Rezept kannst du den originalen Berliner Geschmack ganz einfach zu Hause nachmachen!
Zutaten für 4 Personen
Für die Wurst:
- 2/3 Schweinebauch (ca. 400 g)
- 1/3 Schweineschulter (ca. 200 g)
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Currypulver
- Naturdarm (optional)
Für die Currysauce:
- 1 Dose Tomaten (400 g) oder 4 frische Tomaten, gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Honig
- 1 EL Mango-Chutney
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL gemahlener Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
- 1 Prise Zimt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- 1 Chilischote (optional, für Schärfe)
- 2 EL Öl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional als Beilage:
- Frische Brötchen oder knusprige Pommes
1️⃣ Hausgemachte Wurst zubereiten
Fleisch vorbereiten:
- Schweinebauch und Schweineschulter in grobe Stücke schneiden.
- Mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
- Das Fleisch durch den Fleischwolf drehen oder vom Metzger vorbereiten lassen.
Würste formen & braten:
- Die Masse in Naturdarm füllen oder ohne Darm zu Würsten formen.
- Die Würste bei mittlerer Hitze auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis sie rundum knusprig braun sind.
💡 Tipp: Für extra Röstaromen kannst du die Wurst vor dem Servieren kurz unter den Backofengrill legen!
2️⃣ Berliner Currysauce selber machen
Zwiebeln & Gewürze anbraten:
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Tomatenmark hinzufügen und 1–2 Minuten mitrösten.
Tomatenbasis & Gewürze:
- Die gehackten oder passierten Tomaten hinzufügen und köcheln lassen.
- Honig, Mango-Chutney, Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer, Paprika, Zimt, Lorbeerblatt, Nelke und die Chilischote dazugeben.
- Alles gut verrühren und 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Sauce abschmecken & verfeinern:
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Belieben pürieren, um eine feine Konsistenz zu erhalten.
💡 Tipp: Wer die Sauce fruchtiger mag, kann etwas Apfelsaft oder Orangensaft hinzufügen.
3️⃣ Currywurst servieren
- Die gebratene Wurst in mundgerechte Stücke schneiden.
- Mit der warmen Currysauce übergießen.
- Großzügig mit Currypulver bestreuen – das gibt den typischen Geschmack!
💡 Tipp: Dazu passen knusprige Pommes oder frische Brötchen – wie in Berlin!
Alternative Zubereitungsmethoden
✔ Kein Fleischwolf? – Du kannst auch fertige Bratwürste verwenden und nur die Sauce selbst machen.
✔ Vegetarische Variante? – Verwende vegane Bratwürste oder Tofu-Würstchen!
✔ Schnelle Version? – Die Sauce kann auch mit Ketchup statt Tomaten zubereitet werden – einfach Ketchup mit den Gewürzen verfeinern.
Fazit: Der perfekte Berliner Currywurst-Genuss
Dieses Rezept bringt dir den echten Berliner Geschmack nach Hause. Die Kombination aus hausgemachter Wurst, würziger Currysauce und einer ordentlichen Portion Currypulver macht die Currywurst einfach unwiderstehlich!
Jetzt bist du dran: Probiere das Rezept aus und genieße eine echte Berliner Spezialität!
Guten Appetit & viel Spaß beim Nachkochen!