Diese gefüllten Brotrollen sind ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept, das sich perfekt als Snack, schnelles Mittagessen oder Fingerfood für Partys eignet. Die Kombination aus knusprigem Brot, geschmolzenem Käse und herzhaften Würstchen macht sie zu einem echten Genuss. Und das Beste daran? Sie lassen sich im Handumdrehen zubereiten!
Zutaten für ca. 10 Stück
Für die gefüllten Brotrollen:
- 5 Eier
- Salz nach Geschmack
- 3 EL Milch
- 10 Scheiben frisches Brot
- 80 g Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Emmentaler)
- 10 Würstchen (z. B. Wiener oder Frankfurter)
- Semmelbrösel zum Panieren
- Öl zum Braten
Für knusprige Brotwürfel aus den Brotkrusten:
- Die abgeschnittenen Brotkrusten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Paprikapulver oder getrocknete Kräuter nach Wahl (z. B. Oregano, Thymian)
Zubereitung
1️⃣ Eimischung vorbereiten
- Eier in eine Schüssel schlagen.
- Milch hinzufügen und mit Salz würzen.
- Alles gut verquirlen, bis die Masse homogen ist.
💡 Tipp: Ein Schuss Sahne anstelle von Milch macht die Panade noch cremiger.
2️⃣ Brot vorbereiten
- Die Rinde vom Brot abschneiden und beiseitelegen (für die knusprigen Brotwürfel).
- Die Brotscheiben mit einem Nudelholz vorsichtig flach ausrollen, damit sie sich später gut rollen lassen.
💡 Tipp: Besonders gut eignen sich Toastbrot oder weiche Brotscheiben. Falls das Brot zu trocken ist, kann es leicht mit einem feuchten Küchentuch befeuchtet werden.
3️⃣ Füllen der Brotrollen
- Auf jede flachgerollte Brotscheibe eine Scheibe Käse legen.
- Die Ränder mit der Eimischung bepinseln, damit sie besser zusammenkleben.
- Ein Würstchen auf den unteren Rand legen und das Brot fest zu einer Rolle wickeln.
- Die Enden gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
💡 Tipp: Nach Belieben können auch feine Senf- oder Ketchup-Schichten auf den Käse gestrichen werden.
4️⃣ Panieren der Brotrollen
- Die fertigen Brotrollen zuerst in der Eimischung wenden.
- Anschließend in Semmelbröseln wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
💡 Tipp: Für eine noch knusprigere Panade können die Rollen doppelt paniert werden (nochmals in Ei und Semmelbrösel tauchen).
5️⃣ Braten der gefüllten Brotrollen
- Öl in einer Pfanne erhitzen (mittlere Hitze).
- Die Brotrollen von allen Seiten goldbraun braten, bis sie eine knusprige Kruste bekommen.
- Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
💡 Tipp: Alternativ können die Rollen auch im Backofen bei 200 °C für ca. 15 Minuten gebacken oder in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 10 Minuten knusprig gegart werden.
6️⃣ Knusprige Brotwürfel aus den Brotkrusten
Die abgeschnittenen Brotkrusten müssen nicht weggeworfen werden! Daraus lassen sich knusprige Brotwürfel herstellen, die als Snack oder Suppeneinlage dienen können.
- Brotkrusten in kleine Würfel schneiden.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie Kräutern oder Paprikapulver würzen.
- Auf ein Backblech legen und bei 180 °C für 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
💡 Tipp: Diese Brotwürfel eignen sich hervorragend als Croutons für Salate oder Suppen.
Serviervorschläge & Dips
Die gefüllten Brotrollen schmecken pur, aber mit einem passenden Dip sind sie noch besser!
🥣 Klassische Dips:
✔️ Ketchup
✔️ Senf
✔️ Mayonnaise
🥣 Cremige Dips:
✔️ Knoblauch-Dip (Crème fraîche, Knoblauch, Zitronensaft)
✔️ Avocado-Dip (Avocado, Joghurt, Salz, Pfeffer)
✔️ Käse-Dip (geschmolzener Cheddar mit Sahne)
🥣 Würzige Dips:
✔️ BBQ-Sauce
✔️ Honig-Senf-Sauce
✔️ Sriracha-Mayonnaise für eine scharfe Note
💡 Tipp: Die Rollen schmecken auch kalt und sind ideal für Lunchboxen, Picknicks oder Partys.
Tipps & Tricks für das perfekte Ergebnis
✔️ Kann ich die Brotrollen vorbereiten?
Ja! Die gefüllten und panierten Rollen können im Kühlschrank für 6–8 Stunden aufbewahrt werden.
✔️ Kann ich die Brotrollen einfrieren?
Ja! Ungebratene Brotrollen können eingefroren werden. Zum Zubereiten direkt ins heiße Öl oder in den Ofen geben und etwas länger garen.
✔️ Kann ich andere Füllungen verwenden?
Natürlich! Statt Würstchen können auch Schinken, Salami oder vegetarische Alternativen verwendet werden.
✔️ Welche Brotsorte ist am besten?
Am besten eignet sich Toastbrot, Sandwichtoast oder weiches Weißbrot. Bei dunklem Brot kann die Textur fester sein.
✔️ Wie kann ich die Fettmenge reduzieren?
Die Rollen können alternativ im Backofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden.
Fazit: Knusprige Brotrollen – Einfach, schnell & lecker!
Diese gefüllten Brotrollen mit Käse und Würstchen sind der perfekte Snack für Groß und Klein. Sie lassen sich individuell variieren, einfach zubereiten und schmecken warm sowie kalt. Die knusprige Panade in Kombination mit dem geschmolzenen Käse und der herzhaften Wurst macht sie unwiderstehlich.
Ob als schnelles Mittagessen, Party-Snack oder für unterwegs – dieses Rezept wird garantiert ein Favorit!
Guten Appetit!